Tagesmeldung vom 16.10.2021

Tagesmeldung vom 16.10.2021

Törn 0741 | Eckernförde – Brest
Im Hafen von Eckernförde


Position 54°30,0 N|010°06,6 E
Kurs, Speed 0, 0kn
Etmal 0nm
Wind SSW – 4-5bft
Luftdruck 1028 hpa
Bedeckung 0
Temp (L/W) °C, °C

Der Tag begann sonnig, aber kalt und die Stille des Piers wurde durchdrungen durch das gesellige Herumwuseln der bereits am Bord befindenden Menschen, die sich um die Proviantverstauung kümmerten. Denn der vorgefahrene LKW war geladen mit Proviant für zwei Wochen Fahrtzeit à 28 Menschen. Das bedeutet es wurden 500 kg Mehl und 500l Trinkwasser in Flaschen und vieles mehr gestaut um mal so ein paar Mengen in den Raum zu werfen.
Der Einsatz verlief zügig und problemlos, sodass mit Eintreffen des letzten und wichtigsten Bordmitglieds, dem Kapitän, die Eckernförder Bucht um 17:30 verlassen werden konnte. Für die Neuen an Bord war das direkt das erste große Kommando, an dem jede Person sich beteiligte. So schipperte die Roald gemächlich aus der Bucht und nahm ihren Kurs Richtung Kiel. Dort wurden dann um 23:00 am Thiessenkai die Leinen angelegt. Mit dem Manöver kam auch der erste Einsatz des Dingis, welches standardgemäß in den ersten vierundzwanzig Stunden ausgesetzt werden muss.
Nach dem Anlegen stellte der Kapitän sich der Crew vor und bedankte sich für den ertsen gelungenen Streckenabteil.
Das haben wir gelernt: Wie an- und abgelegt wird. Was zu beachten ist beim Dingiaussetzen.