Tagesmeldung vom 01.04.2025

Tagesmeldung vom 01.04.2025

Törn 0870 | 0874
Ablegen in Harburg

Position 53°44,9′ N|009°24,9′ E
Kurs, Speed Elbe stromabärts | 3,8kn
Etmal 22nm
Wind NE – 2bft
Luftdruck 1031 hpa
Bedeckung 0/8
Temp (L/W) 11°C, °C

Nach einer langen und sehr erfolgreichen Werftzeit ist es wieder soweit. Die Roald sticht mit neuem Holzdeck, neuer Kombüse und neuem Make Up in See. Das Ziel ist Cuxhaven, doch vorher noch zum Bunkern nach Helgoland.

Heute war es sehr früh am Morgen, als wir uns mit der Crew um 4:00 Uhr zum All Hands an Deck versammelten. Die Vorfreude auf den Törn war bei jedem zu spüren. Unsere leitende erste Steuerfrau Meike informierte uns über den weiteren Tagesablauf. Im Vorfeld hatte Gerhard für die Roald Sonderöffnungen der Brücken und Schleusen gemanagt, damit wir die Schleuse zum Hochwasser passieren konnten. Das Ablegemanöver erforderte viel Fingerspitzengefühl. Mit Hilfe des Dhingis wurde die Roald von der Kaimauer abgedrückt und drehte sich auf engstem Raum Richtung Brücke. Pünktlich um 6:00 Uhr öffnete die Zitadellenbrücke und die Fahrt ging zur und durch die Harburger Hafenschleuse. Nach der Durchfahrt durch die Kattwykbrücke erreichten wir die Elbe und es ging mit schneller Fahrt Richtung Elbmündung. Das schnelle Tempo hatte auch seinen Grund, der Strom schob ordentlich mit.

Auf der Twielenfleth-Reede legten wir zur Übung von Ankermanövern im Strom einen Stopp ein. Hier wurden wir von einem freundlichen Seehund begüßt. Auch auf der Medem-Reede gegenüber von Cuxhaven machten wir einen Stopp, um eine Sicherheitsübung mit dem Dinghi durchzuführen. Es wurde das Dinghi ausgesetzt, eine Übungsrunde gedreht und wieder an Bord gehievt. Eine gute Zeit für eine junge Crew!

Natürlich blieben wir auch nicht unerkannt – unser nautischer Inspektor überholte uns grüßend auf einem Schiff, dem er als Lotse den Weg wies. Wir grüßen auch auf diesem Wege nicht nur ihn herzlich zurück!

Für das kulinarische Wohl an diesem Tag wurde auch ganz hervorragend gesorgt. Nach Brücken und Schleuse wurden wir mit Milchreis und Obstsalat am Morgen verwöhnt, am Mittag stärkten wir uns mit Spagetti Bolognese. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen bei wunderbarem Sonnenschein an Deck und gekrönt wurde der Tag mit Kartoffel-Brokkeliauflauf mit und ohne Tier, Nudelsalat, Schupfnudeln mit Sauerkraut und als Topping Currywurst. Einfach Lecker. Grüße an alle, die während der Werftzeit das Schiff unterstützt und auf dem Schiff gearbeitet haben und damit unzählige Stunden ihrer Freizeit für den Erhalt der Roald hergegeben haben. DANKE

Nach dem Ankern für die Nacht bekam die Crew die Gelegenheit sich ihren Shoppinggelüste hinzugeben. Ingela öffnete in der Messe den Souvenirshop und viele kleideten sich neu ein mit T-Shirts, Jacken und Hoodies.

Langsam kehrt jetzt Ruhe ein. Alle gehen nach und nach in die Koje. Nur die Ankerwache tut ihren Dienst. Morgen um 6:00 Uhr geht es wieder los. All Hands an Deck.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert