Werftzeit Update 01.12.2024

Werftzeit Update 01.12.2024

Tagesmeldung von Bord

Wir haben uns eine kleine Überraschung ausgedacht und werden neben den Werftzeit Updates nun auch bei unserem virtuellen Adventskalender jeden Tag bis Weihnachten ein Türchen öffnen. Freut euch auf weitere bunte Beiträge rund um die Roald, Seefahrt und Weihnachten.

Leeve Lüüd – wir wünschen euch allen einen schönen 1. Advent!

Heute beginnen wir mit der Reihe „Maritime Gegenstände und Werkzeuge“ gemäß der Formensprache nicht mit Alpha, sondern mit Omega:

– Der Lögel –

Wer schon einmal auf der Suche nach Abenteuer auf den Klüverbaum geklettert oder zur Feier des Tages das Großstengestagsegel gesetzt hat, dem ist dieser sicher schon begegnet. Auf Englisch heißen die Lögel übrigens „jib hanks“. Der Lögel ist eine Art von Stagreiter aus geschmiedetem Metall, mit dem das Vorliek, also die vordere Kante eines Segels, am Stag befestigt ist.

Beim Lögel ist diese Verbindung dauerhaft mit Hüsing festgebändselt, das Segel bleibt also ständig am Stag und wird nicht ausgewechselt. Da das Hüsinggarn auch verschleißt, sollten die Lögel regelmäßig überprüft werden. In der Regel hält das Material, vorausgesetzt die Knoten wurden straff und sinnig gesetzt, ungefähr eine Saison. Je nach Konstruktion der Lögel und des Vorlieks gibt es verschiedene Wege, diese anzubändseln.

Wie genau dies auf der „Roald Amundsen“ gemacht wird, könnt ihr während der Werftzeit erleben oder im „Handbuch des Schiffserhalts“ nachlesen (ppssstt – Erlöse aus dem Verkauf dieses Buches fließen in den Erhalt unseres Schiffes. Das Buch kann z.B: als Weihnachtsgeschenk im Schiffsbüro bestellt werden).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert