Tagesmeldung vom 27.09.2021

Törn 0734 | Eckernförde – Eckernförde
Manövertraining Kieler Bucht
Position 54°37,8 N|010°13,8 E
Kurs, Speed 0, 0kn
Etmal 1nm
Wind SE – 4bft
Luftdruck 1015 hpa
Bedeckung 7/8
Temp (L/W) 17°C, 16°C
Der Tag begann wie viele andere mit einem Frühstück um kurz nach 6.30, noch am Ankerplatz, nicht weit von Eckernförde. Keine Eier. Frische Brötchen aus dem Ofen. Gleich danach begann das gnadenlose All-Hands, das aber zu einem wunderschönen und intensiven Segeltag wurde. Die zwei Wachen unter der Führung der Steuerfrau Laura durften MOB-Manöver üben, welches wir vielleicht noch schneller ausführen könnten dafür aber eine Wende weniger als fünf ziemlich sportlich mit der 26-köpfigen Besatzung geschafft! (Der Kapitän hat uns natürlich mit seinem Handwerk und Tipps unterstützt.)
Zum Mittag hatten wir doch Eier in einer Senfsoße mit roter Bete zum Genuss, welches mit mehr Segeln für alle Friends gefolgt war. Unter angenehmen Wetterbedingungen sind wir in dem einsamen Meer mehrere Übungsrunden mit der lauschigen Geschwindigkeit von sechs Knoten gelaufen. Die einzige sichtbare Gesellschaft hat uns ein Kriegsschiff oh, ich mein selbstverständlich ein Schiff der deutschen Marine, geleistet! Die Rudergänger(innen) durften ihr Geschick im Voll-und-Bei ausprobieren bzw. auffrischen einige sogar mehrmals aufgrund unserer nicht vielköpfigen, aber (potentiell) leistungsstarken Crew.
Der erste Ausbildungstag endete für uns gegen 20 Uhr, am Anker vor dem Kieler Leuchtturm (Privet an Kieler Lotsen!), nach der aufmerksamen Inspektion unserer Hände durch den lieben Kapitän. Morgen versprechen sich wieder nette Wetterbedingungen und weitere Ausbildung. Man kann nur ahnen, was der Kapitän oder der Smut für uns vorbereitet haben. Soweit ist die Stimmung positiv, die Testergebnisse sind negativ und das Essen schmeckt. Es darf so bleiben. Das feine Auge und die gewisse Sensibilität der Seeleute für alle vortretenden Problemen sollten und werden noch optimiert werden.
An dieser Stelle Grüße an Roland A