Tagesmeldung vom 25.06.2023

Tagesmeldung vom 25.06.2023

Tagesmeldung von Bord
Törn 0811 | Tallships im Marsdiep
Kiel Satorikai

Position 54°19′ N|010°09′ E
Kurs, Speed 000 | 0kn
Etmal nm
Wind SSW – 2-3bft
Luftdruck 1021 hpa
Bedeckung 0
Temp (L/W) 29°C, 18°C

Zu Beginn des Tages lagen wir noch fest in Kiel am Satorikai und spürten die letzten Ausläufer der Kieler Woche. Gefrühstückt wurde bei angenehmen Temperaturen und Sonne an Deck. Der Tag konnte starten. Die Kieler-Wochen-Crew brachte Getränke, Kühlschrank und die ‚Bar‘ von Bord und der neue Stamm durfte aufentern, um die Segel von beiden Toppen beizufangen und für die Fahrt im NOK festzumachen.

Aus unser persönlichen Sicht ist es immer etwas besonders wieder an Bord zu gehen. Für viele von uns ist die Roald wie ein vertrautes Zuhause und wer kommt nicht gerne nach Hause? Alles ist an seinem Ort, Wege und Kammern sind wie immer da….und dann kommt das erste Aufentern und wir alle wissen wieder, warum wir so gerne Roald fahren.

Zwischen 11 und 12 Uhr kamen die Trainees an Bord und gegen 12:30 nach dem Mittagessen legten wir ab und starteten unseren Törn Richtung Den Helder mit erstem Stopp vor der Schleuse des NOK.

An dieser Stelle ein kurzer Dank an die Kombüsen-Crew der Kieler-Woche, die uns noch eine leckere Erbsensuppe und viele bereits geschälte Kartoffeln übergeben haben.

Die Einfahrt und Ausfahrt in die Schleuse verlief reibungslos, wir hatten kurz vorher den Lotsen für den ersten Teil des NOKs übernommen.

Fahrt durch den NOK ist ruhig, es passiert nicht viel, das Schiff folgt dem Kanal und somit hatte die Crew ausführlich Zeit für die Sicherheitseinweisung und eine ausführliche Begehung des Schiffs. An Deck wurde mit einer zweiten Gruppe das Aussetzen des Dinghis geübt.

Persönliche Notiz: Wissen weitergeben und vermitteln wird auf der Roald jeden Tag ausführlich gemacht. Besonders schön empfand ich es heute erstmals unsere Erfahrungen und Wissen an die Trainees weitergeben zu können. Wenn ich mein Wissen klar und überzeugend weitergeben kann, der Toppsgast am Ende nickt und der Trainee lächelt, hat man die Gewissheit, dass man es verstanden und richtig vermittelt hat.

Eine feste Tradition auf der Roald ist der Kaffee so um halb vier, heute mit leckerem Zitronenkuchen frisch aus dem Ofen.

Der Tag endete mit der Riggeinweisung und einem ersten Sparziergang im Rigg. Jetzt liegen wir hinter der Schleuse von Brunsbüttel und genießen die aufziehende Morgendämmerung des neuen Tages. Ankerwachen nachts zwischen 2 und 4 haben, können doch auch etwas wunderschönes haben.

Alex und Jan-Boike von der Wache 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert