Tagesmeldung vom 17.11.2022
westlich Porto
Position 40°17,9′ N|009°12,8′ W
Kurs, Speed 200 | 5kn
Etmal 96nm
Wind W – 4-5bft
Luftdruck 1013 hpa
Bedeckung 8 st
Temp (L/W) 20°C, 17°C
Der Morgenregen wurde von der Wache 2 erfolgreich in die Flucht geschlagen. Im Anschluss wurde die Sonne und der blaue Himmel ein treuer Begleiter der Wache 3, wobei die Wolken mit ihrem Dauergast -dem Wasser in Tropfenform- immer wieder mal wieder vorbei schauten, sich aber nicht trauten die Oberhand über den Tag zu erkämpfen.
Am Vormittag wurden dann auch die Brahmsegel geschwind gesetzt um den Wind optimal zu nutzen und zielgerichtet dem Kurs 215° zu folgen. Nicht nur das stürmische Wetter hatte sich beruhigt, sondern auch die Mägen der Segler:innen erfreute sich steigender Gemütslage und trug zu einer umfänglichen Freude über die kulinarischen Highlights der Kombüse bei. Nicht nur für das Sonntagsfrühstück der Schiffsmänner und -frauen (EGE: Ein Gekochtes Ei) wurde gesorgt, sondern auch der Vitaminhaushalt durch Grünes aus dem Garten belebt.
Der weitere Vormittag ist nicht nur durch die um uns tanzenden Delphine versüßt worden, vom Vortop premierte das Horn des Weidmanns mit den wohlklingenden Tönen einer Jagdgenossenschaft (die Delphine schwimmen noch immer) und lies uns die Ohren spitzen. Dies war auch sehr von Nöten um dem Schrei „Feueralam“ einer sich anschließenden Übung entsprechend aufzunehmen. Schnell wurde erkannt, wer durch die Gase des Feuers das Bewusstsein verlor und fachmännisch die Bergung begonnen, sowie das Feuer gelöscht. Die Segler:innen haben erfolgreich ihre Rollen übernommen und gemäß Protokoll gehandelt. Ein Tag auf See mit den alltäglichen Aufgaben und ein paar Besonderheiten -für Abwechslung sorgt das Wetter und das Sicherheitsprotokoll.