Tagesmeldung vom 16.04.2025

Törn 0876 | Athen des Nordens und Stadt der 7 Hügel
Leith / auf dem Firth of Forth
Position 55°58,8 N|003°10,8 W
Kurs, Speed 045 | 6kn
Etmal nm
Wind NE – 4bft
Luftdruck 1000 hpa
Bedeckung 1
Temp (L/W) 9°C, 8°C
Der Tag begann früh, aber dafür mit einem guten Kaffee und einem leckeren Brot! So gut gestärkt ging es dann raus in die erste Wache: 08:00 bis 12:00 Uhr. Heute stand zunächst einmal Lernen an. Viel Lernen. An Bord eines Traditions-Seglers wimmelt es einfach von Leinen, Fallen, Tauen und so weiter und so weiter. Genauso wimmelt es nach der Einführung in die Materie schnell im Kopf. Aber mit der Zeit wird das sicher! Und was Spaß macht, prägt sich ein. Am Ende unserer Lerneinheiten stand dann natürlich noch die richtige Arbeit: Messing polieren und Deck schrubben. Aber auch das ist in der Gruppe eine tolle Angelegenheit.
Nach einer kurzen Einführung in den Plan zum Ablegen ging es dann erst einmal wieder in die Freizeit. Die Backschaft hat uns mit einem köstlichen Mittagessen versorgt. Ruhe gab es aber nicht lange. Um 15 Uhr ging es dann los. Der Kapitän führte uns alle in das kommende Ablege- und das darauffolgende Schleusen-Manöver ein. Und nach der Theorie ran an die Praxis. Leinen lösen, Leinen umlegen und Abfahrt.
In der Schleuse wurde es dann noch einmal aufregend. Da der Wind ordentlich von Steuerbord blies, wollte das Schiff gar nicht weg von der Schleusenwand. Letztlich hieß es Hand anlegen. Mit einigen Mann am Gangspill ließ sich das Schiff dann doch noch überreden, den Bug von der Schleuse zu drehen. Danach verließen wir sicher die Schleusenkammer. Dann ging es los. Und für uns Trainees war es einfach klasse, auch mal ein Manöver zu erleben, das auch ein geübter Kapitän nicht alle Tage fährt.
Auf der offenen See wars dann auch gleich um einiges ruppiger. Das Schiff bewegt sich ordentlich auf und ab. Aber Seegang, Wind und Wetter sind es schließlich auch, die ein richtiges Abenteuer ausmachen.
Aus der Kälte raus gab es dann unter Deck einen klasse Kuchen und danach nochmal ein stärkendes Abendbrot. Und nach ein paar Minuten dösen rief dann um 8 wieder der Ruf zur Wache. Diesmal weniger theoretisches Lernen, sondern mehr machen! Nach einer guten halben Stunde haben wir dann auch erfolgreich unser erstes Segel gesetzt! Hurra! Wir segeln, zwar mit Motor, aber immerhin! Schließlich hoffen wir ja alle, die Shetlands zu erreichen. Da braucht es nun einmal auch ein bisschen Geschwindigkeit im Schiff.
Nach ein paar einweisenden Worten zur Schiffsetikette und dem Tippen dieser Meldung geht es nun in den Rest der Wache. Um 24:00 Uhr ist dann Feierabend für heute! Alles in allem, ein unglaublich spannender und erlebnisreicher Tag!
Damit komme ich zum Ende. Hat doch gut geklappt. Jetzt aber schnell wieder raus an Deck und frische Luft schnappen!