Tagesmeldung vom 14.05.2025

Törn 0879 | Kattegat, Belt oder Sund
Öresund – east of denmark and west of sweden
Position 55°21,8 N|012°34,5′ E
Kurs, Speed 184 | 2,5kn
Etmal 81nm
Wind WNW – 2bft
Luftdruck 1021 hpa
Bedeckung 0/8
Temp (L/W) 13°C, 12°C
Tag 3 auf der Roald
Geweckt von der Ankerkette, standen wir um 8:45 zum All Hands an Deck. Vor uns eröffnete sich der spektakuläre Anblick der Öresundbrücke. Auf der Backbordseite lag Malmö und auf der Steuerbordseite erstreckte sich Kopenhagen. Die Arbeit konnte jedoch nicht beginnen, bevor einer gewissen Person zum Geburtstag gratuliert wurde (HAPPY BIRTHDAY AMELIE!). Nachdem wir die Brücke ohne Mastschäden passiert hatten, begannen wir mit dem Hissen der Segel. Einer der beiden Verfasser lüftete heute zum ersten Mal das Mastgeheimnis für sich. Leider behandelte er seine neu gewonnenen Erkenntnisse streng vertraulich und wollte sie nicht mit dem anderen Verfasser dieses Berichts teilen.
Ab 11:30 gab es für die Mannschaft ein köstliches Mittagessen; Fisch in Senfkruste mit Reis und Gemüse. Für die Vegetarier an Bord gab es überbackenen Feta-Käse. Ohne Unterbrechungen ging es für Wache 1 direkt nach dem Essen zurück an die Arbeit. Die heutigen Kommandos erhielten wir ausnahmsweise nicht von Dreas, sondern zu Ausbildungszwecken von Maura. Während diesen vier Stunden wurde unter anderem das Deck mit der mobilen Feuerlöschpumpe gespült. Außerdem machten wir Jagd auf Tampen und erhielten erstklassigen Unterricht über die Takelage des Schiffs.
Das Highlight der Wache jedoch stellte ein Manöver namens Halse dar, bei dem die gesamte Wache 1 und Friends mit anpackten. Bei einer Halse wird mit dem Heck zum Wind gedreht. Dabei wird das Großtopp während der Halse vierkant gebrasst und der Vortopp rundgebrasst. Sophie kann aus erster Hand berichten, dass bei so einem Manöver auch am Steuer eine gewisse Ausdauer in den Armen gefordert wird (Morgen gibt es Muskelkater).
Zum Zvieri versorgte uns die Backschaft mit einem sehr leckeren Bananenbrot und frischem Kaffee. Gestärkt ging es direkt im Anschluss in eine zweite Halse, die gemeinsam mit Wache 2 erfolgreich durchgeführt wurde. Dank eines guten Windes konnten wir viel Strecke zurücklegen; unter anderem auch einen Kreisverkehr auf See.
Am Abend ankerten wir unter Segeln vor Moen. Dieser Vorgang wurde von Heike als „Nautisches Schmankerl“ bezeichnet (Sekundärquelle). Beim Packen der Segel in den Rahen wurden wir Zeugen eines atemberaubenden Sonnenuntergangs auf See. Durch den starken Wind abgekühlt, fanden wir uns kurze Zeit später bei einem heißen Kakao in der Messe wieder. Dies bildete den Abschluss eines weiteren aufregenden und lehrreichen Tages auf der Roald Amundsen.
Liebe Grüße
Sophie und Julius
Dreas grüßt Lübeck
Heike grüßt ihre Mum
Schöne Grüße nach Orwisch und Wendeburg
Grüße gehen raus an einen Steuermann mit Sonnencreme auf der Brücke und an Mariko und Stefan!
Julius grüßt Bonn
Sophie grüßt die Familie, Dana, Jill, Sofia, Livi, Lorena, Sam, Julian und vor allem Zürich