Tagesmeldung vom 08.01.2023

Tagesmeldung vom 08.01.2023

BRA_Horizontal_Logo_blau_rgb_tm
Törn 0794 | St.Cruz de Tenerife – Fort-de-France
Nordwestlich Kapverden

Position 018°37,5′ N|035°25,4′ W
Kurs, Speed 245 | 5,5kn
Etmal 147nm
Wind NE – 5bft
Luftdruck 1022 hpa
Bedeckung 1/8
Temp (L/W) 25°C, 23°C

Als hätten wir es gestern geahnt: Heute war Waltag! Für mich könnte die Tagesmeldung darum einfach lauten: Heute hat uns stundenlang ein Wal begleitet und das anfangs unter einem doppelten Regenbogen. Für alle, die etwas mehr wissen wollen, der Reihe nach:

Unsere Frühmorgenswache startete um 4 Uhr mit ein bisschen Feintrimm, nachdem unsere Vorwache noch eine Halse vor dem Wind gefahren ist, und zwei fliegenden Fischen, die wir vom Deck zurück ins Wasser geworfen haben (was für verrückte Tiere). Seitdem sind wir wieder auf südlicherem Kurs und entkommen in rauschender Fahrt – hoffentlich – einem möglicherweise entstehenden Flautengebiet. Die weitere Wache verbrachten wir mit Gesprächen, bis es hell wurde, und dann Übungen mit der Arbeitstalje.

Dann das absolute Highlight des Tages und vielleicht der Reise bisher: Jeden Tag um 7 und 19 Uhr treffen sich Schiffsführung und Toppsis (sowie alle weiteren interessierten Crewmitglieder), um den Tag vor- und nachzubesprechen. Das Highlight war aber nicht die Morgenbesprechung, sondern (sorry) ihre Unterbrechung: „WAL AN STEUERBORD!“ So geordnet wie möglich strömten sofort alle an Deck, zudem wurden noch schlafende andere Crewmitglieder geweckt, bei denen ein bekanntes Wal-Interesse besteht.

Als ich es endlich draußen ans Schanzkleid geschafft hatte, musste ich nur nach unten schauen und sah dort einen 4-5 Meter langen, unter Wasser türkisblau leuchtenden Walbauch, der mit in unserer Richtung mitschwamm. Dann tauchte er erstmal ab und alle warteten, zum Teil auf der Saling, ob er sich noch mal zeigen würde. Das war nicht sofort der Fall, stattdessen baute sich ein mächtiger, doppelter Regenbogen auf. Und dann kam tatsächlich der Wal zurück und tauchte unter dem Regenbogen auf. Ernsthaft, das war kaum zu fassen. Die nächsten Stunden begleitete uns die als Zwergwal identifizierte Schönheit und zeigte sich mal back-, mal steuerbord, mal über und mal unter Wasser. Die beste Segelbegleitung, die wir uns wünschen konnten!

Die Stimmung an Bord wurde dadurch noch mal deutlich gehoben. Ansonsten hat sich inzwischen eine Art Alltag etabliert, zu dem es unter anderem gehört, in den Kojen hin und her zu rollen, lautes Scheppern aus den Schubladen und Schränken der Kombüse zu hören und natürlich zwei Mal täglich Wache zu gehen. Unsere Nachmittagswache ab 16 Uhr verlief leider Wal-los, dafür ging kurz vor Wachende der Vollmond hinter dramatischen Wolken auf und erleuchtet wie auch die letzten Tage das Schiffsdeck danach so hell, dass der Sternenhimmel nur zu erahnen ist. Jetzt klingt der Tag für ein paar Mitseglerinnen gemütlich in der Messe aus, in der von Bootsfrau Anna nach zwei Maschen gerade der freudige Ruf erklang: „Ich kann stricken, Leute!“ Das Erstlingswerk sollen Socken werden; erfahrene Strickerinnen rundherum wünschen viel Erfolg.

Karo schickt walische Grüße insbesondere an Heike und Ronja vom Weihnachtstörn
Barbara grüßt Franz, Kai und alle segelnden Freunde
Grüße in den Harz und an die Elbe

3 Antworten

  1. Hannah B sagt:

    Ein Wal!! Wahnsinn!! Das wäre ja mein absoluter Traum! Ich freue mich mit allen Seglerinnen ganz doll mit!
    Auch der Wahnsinn ist, dass ich von „meiner“ Schiffsfrau nicht über diese Seite informiert wurde ;p
    Ich küsse dich trotzdem sehr!
    Hannah

  2. Svenja sagt:

    Liebe Michi, wir lesen hier immer ganz gespannt mit :-). Alles Liebe nachträglich, ganz besonders von Lotti. Viele Grüße von uns Müllers aus Fürth

  3. Cornelia und Andreas sagt:

    Moin y’all,
    wie aufregend und wunderbar!
    🐳🐋🐳🐋🐳🐋
    🌈🌈
    Wir verfolgen alle Tagesmeldungen mit grossem Interesse und freuen uns, wieviel Schoenes Ihr erlebt. Dank der Tagesmeldungen erleben wir die verschieden Abenteuer und den Alltag durch die Augen der Autorenpersoenlichkeiten mit.
    Liebe Gruesse an alle Seefrauen und unsere Walverwandtschaft Birgitt.
    Cornelia und Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert