Tagesmeldung vom 07.09.2024

Tagesmeldung vom 07.09.2024

Tagesmeldung von Bord

Törn 0862 | Sternenzelt unter Segeln
Travemünde

Position 54°57,4′ N|010°52,7′ E
Kurs, Speed 000 | 0,0kn
Etmal 0nm
Wind NE – 3bft
Luftdruck 1015 hpa
Bedeckung 2/8
Temp (L/W) 23°C, 18°C

Bei knapp 30° und strahlender Sonne starten wir in den neuen Törn. Nachdem die letzten Trainees eingetroffen sind, empfängt uns der Kapitän mit der Mitteilung, dass wir aufgrund von kurzfristigen Ausfällen bei der Stammcrew im Zweiwachsystem fahren werden und dass ein Auslaufen noch am Nachmittag gleich nach der Sicherheitseinweisung geplant ist. Ein bisschen Zeit haben wir noch für ein erstes Kennenlernen unserer Mitsegler, Stammcrew und Trainees gleichermaßen, bevor die Wachen eingeteilt werden und es losgeht. Ein erstes Manöver dürfen wir gleich gemeinsam durchführen: das Anbrassen der Rahen an Backbord.

Das Ablegen gegen 16:00 erfolgt mit Hilfe des von der vorigen Besatzung dankenswerterweise ausgebrachten Ankers, und sogar eine Landcrew steht uns zur Verfügung, sodass wir auf das Aussetzen des Dinghis verzichten können.

Schnell sind wir im Fahrwasser, gleiten unter Maschine an der Viermastbark ‚Passat‘ (Museumsschiff in Travemünde) und am Hotel Maritim vorbei, immer wieder von heimkommenden kleinen Seglern und auch Motorbooten begrüßt. Bald sind wir in der Lübecker Bucht, und es dauert nicht lange, bis das Mecklenburger Ufer an Steuerbord und das Schleswig-Holsteiner Ufer an Backbord immer mehr zurückweichen und wir das Gefühl bekommen, uns bereits auf hoher See zu befinden.
Es dauert einige Zeit, bevor sich auch die ‚Neuen‘ an Bord zurechtfinden und Anker und die Festmacherleinen ordentlich verstaut sind.

Bei Kaffee, Tee und Keksen genießen wir das schöne Wetter, und dann sind wir auch schon an unserem Ankerplatz, wo wir die Nacht verbringen werden.

Auf Kommando fällt der Anker. Schnell müssen noch Ankerball und -laterne aufgeheisst und klar Deck gemacht werden, bevor wir gemeinsam die Bänke Tische an Deck aufbauen, denn heute soll es Abendbrot an Deck geben. Hinterher ist Zeit, den wunderschönen Sonnenuntergang zu genießen.
Wir freuen uns auf morgen, wo wir dann das erste Mal richtig segeln werden!

Viele Grüße an alle, die leider diesmal an Land bleiben müssen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert