Tagesmeldung vom 03.05.2024

Törn 0842 | Nordsee-Ostsee: Startfahrt 2024
westlich Borkum, auslaufend
Position 53°36,9 N|006°27,0′ E
Kurs, Speed 275 | 7,2kn
Etmal 35,4nm
Wind WSW – 4bft
Luftdruck 1015 hpa
Bedeckung 6/8
Temp (L/W) 13°C, 11°C
Die Nordsee hat uns nicht enttäuscht. Das Schietwetter von allseitiger Nässe erfreute die anreisenden Trainees. Beim Fußweg über das Werftgelände wehte allen bereits ein bisschen Wasser um die Nase. Umso heimeliger war der Empfang durch die Stammcrew, die bereits seit einem Tag alles für einen tollen Törn von Emden über Helgoland und durch den Nord-Ostsee-Kanal bis nach Eckernförde vorbereiteten. Nachdem alle 28 Mann und Frau an Bord waren, mit frischem Proviant und verteilten Kojen, ging es mit einem All-Hands diesmal unter Deck los. Unser Käp’tn erklärte uns die Route, die wichtigen Punkte für die allgemeine Sicherheit und teilte die Wachen ein. Wider Erwarten war die ‚Hundewache‘ von 0-4h besonders beliebt, hier fanden sich besonders schnell Freiwillige.
Dann ging es unter Motor los: Schleusen durch die Große Seeschleuse Emden, hinein in die Ems, hinein in die See. Einige Stagsegel konnten wir hissen, das Großstengestag-, Vorstengestag- und Innenklüversegel, immerhin.
Auch in der Dunkelheit haben die Rudergänger unter der Anleitung des wachhabenden Steuermanns Thomas den Kurs gut halten können, die roten Lampen der Bojen wiesen uns den Weg in die Nordsee. Auf der niederländischen Seite der Emsmündung leuchteten grün, rot, blinkernd die apokalyptischen Anlagen eines Kraftwerks am Ufer. Der Seegang nahm zu und der Tag endete mit der Übergabe von der jungen ‚Altherren-Wache‘ an die tapferen Wachleute der nächtlichen Wache.