Tagesmeldung vom 08.05.2025

Tagesmeldung vom 08.05.2025

Törn 0878 | Skagerraks Schären und Fjorde
Bei Rörö, Källö, Björkö, Risö, Burö usw.

Position 57°48,5′ N|011°34,1′ E
Kurs, Speed 090 | 4,5kn
Etmal 20nm
Wind NW – 2bft
Luftdruck 1023 hpa
Bedeckung 6/8
Temp (L/W) 15°C, 11°C

Die Ankernacht endete mit einem spektakulären Lichten des Ankers. Offenbar hat die Kette die Seekarte nicht beachtet und holte statt dem angekündigten Sand klebrigen Schlick vom Grund herauf. Der Kettenspüler musste Schwerstarbeit leisten, damit die Kettenschäkel auch nur erahnt werden konnten. Auch der Anker selbst schloss sich an und musste unter Einsatz des „Ankerdrehers 3000“ davon überzeugt werden, sich in die Klüse zur Ruhe zu begeben.

Der Wind hielt sich an die Vorhersage und blieb zu Hause, so dass die Maschine uns zum nächsten Ankerort bringen durfte. Damit es nicht zu langweilig wird, fummelte Kapitänin Karin irgendwann auffällig unauffällig an der Mensch-über-Bord-Boje herum, die sich prompt aus der Halterung löste und ins Wasser fiel. Blitzartig lief die „zufälligerweise“ in den Vortagen besprochene Routine an und alles lief unter Anweisung des gerade fahrenden Toppsgasten scheinbar planlos durcheinander um innerhalb weniger Minuten das Dinghi zu Wasser zu bringen und die Boje zu retten.

Aber die Steuerfrau machte dem Decksteam mit einem bilderbuchmäßigen Williamson-Turn einen Strich durch die Rechnung, so dass die Boje am langen Arm direkt von der Bordwand aus „gefischt“ wurde. Die beiden anderen Steuerleute legten nach – am Ende gab die Boje auf. Die Drehkreise wurden von der Deckscrew genutzt, um alle weiteren Rettungsmöglichkeiten vorzubereiten, um auch für den schlimmsten Fall gerüstet zu sein. Der nicht zum Einsatz gekommene Bootsführer wurde mit einer Sicherungsleine versehen, um notfalls im Überlebensanzug über die Lotsenleiter zum „Menschen“ zu klettern.

Das Kletterrettungsnetz wurde aus seiner Tasche befreit und ausgebracht. Das „Medical Team“ versorgte mustergültig die Boje mit Herz-Lungen-Wiederbelebung, Beatmung und warmen Decken.

Nach diesem Abenteuer sind die weiteren Ereignisse des Tages kaum erwähnenswert: Deckspulen mit der mobilen Feuerlöschpumpe (Ausbildung!), Knoten (Ausbildung!), Ankern (Ausb.!), Setzen und Bergen des Briggsegels (Ausb.!), Wurfleinen werfen (A.!), Webeleinen austauschen (Schiffserhalt!), Labsalen (Schiffs.-erh.!), Ankerspill abgeschmiert (S.-E.!).

Auch die Kulinarik kam (wie auf dem gesamten Törn) natürlich nicht zu kurz, aber das ist ja selbstverständlich und auch nicht erwähnenswert.

Grüße gehen raus an Herrn Seemann von Herrn Seemann!

Der Schneemann grüßt in die Heimat (hier gibt’s eine Anna, nur wo ist Elsa?).

Grüße in die Prärie an dich, Mike! (von allen, die du kennst!)

Grüße an Karin, Heike und Jana von Ole! Macht echt Spaß mit euch – und an meine Toppsgastin Nina auch!

Karloooooooo, wo bleibst du, wir vermissen dein Fluchen!

2 Responses

  1. Mike sagt:

    Herzliche Gruesse an den Herrn Seemann an Bord ….

  2. Mike sagt:

    Ich danke fuer die Gruesse in die Prairie, Ihr wisst, Ihr seid alle jederzeit herzlich wilkommen ! Cheers

Comments are closed.