Stimmen von Bord – Jan und Andreas Wie bist du zur Roald gekommen und wie lange bist du schon dabei?„Über das Internet und Social media. Ich bin seit 11.09.2024 Mitglied.“„Über meinen Vater, ich bin seit 2013 dabei.“ Was hat dich motiviert, bei der Werftzeit mitzuhelfen?„Mein Interesse am Handwerk.“„Unser Schiff weiterhin in Fahrt halten zu können!“…
Read more
Wie kann ich Stammcrew werden? In unserem Törnplan findet ihr alle Reisen, auf denen ihr als Trainees, egal ob mit oder ohne Segelerfahrung, mitfahren könnt. Viele Törns finden auch exklusiv z.B. als Jugendreisen oder Ausbildungstörns statt, aber allen Törns ist gemeinsam: eine erfahrene Stammcrew auf ehrenamtlicher Basis fährt immer mit! Darüber hinaus ist die Stammcrew…
Read more
An diesem Tag vor 113 Jahren erreichten fünf Norweger als erste Menschen überhaupt zu Fuß und mit Schlittenhunden den geografischen Südpol. Es waren der Expeditionsleiter Roald Amundsen und seine Polarmannschaft bestehend aus Olav Bjaaland, Helmer Hanssen, Sverre Hassel & Oscar Wisting. Um drei Uhr nachmittags riefen die Hundeschlittenführer, welche die Entfernungsmesser an den Schlitten im…
Read more
Dooooonnng. Hier ist das roaldigste deutsche Fernsehen mit den Werftupdates. Heute im Studio Ecki das rasende Reporter- Eichhörnchen. „Guten Abend meine werten Leser:innen! Heute berichten wir live von der Werftzeit der BRIGG ROALD AMUNDSEN in Hamburg Harburg.“ „Unterkonstruktion Holzdeck“- Nachdem in den letzten Tagen das Stahldeck geprimert und gestrichen wurde, begannen die Werfthelfer:innen nun, die…
Read more
Was haben Blaudruck, das Malchower Volksfest, die Zucht edler Trakehner Pferde und das Segeln auf der Brigg Roald Amundsen gemeinsam? All diese Dinge zählen zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit! Im Jahr 2023 wurde das „Sail Training auf Traditionssegelschiffen“ offiziell durch die Deutsche UNESCO-Kommission in das „Bundesweite Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe“ aufgenommen. Und das aus gutem Grund,…
Read more
Pünktlich wie die Deutsche Bahn oder der Paketdienst zur Weihnachtszeit kommt hier ein weiteres Interview von der Wertzeit! Diesmal hat Teubi uns berichtet: Wie bist du eigentlich zur Roald gekommen?„Ich habe meinen Freund Justus zufällig im Zug getroffen und er erzählte mir unterwegs von seinem ersten Törn im Vorjahr. Ich fand’s gut und verstand nicht…
Read more
Am heutigen Tage soll es weiter mit unserer Törnvorstellung gehen! Nach unserem Besuch an der schottischen Küste wollen wir Mitte April Richtung Skandinavien segeln. Das erste Ziel wird dabei Bergen in Norwegen sein, gefolgt von der Stadt Kristiansand. Wir freuen uns schon sehr darauf, diese Segelgebiete mit euch erkunden zu können! Bergen: Die Stadt Bergen…
Read more
Hier spricht Ecki, das rasende Reporter-Eichhörnchen von Bord der BRIGG ROALD AMUNDSEN aus Hamburg Harburg. Neue Woche, neues Glück. Oder in unserem Falle: neue Arbeit! Nachdem gestern der 2. Advent gebührlich gefeiert wurde. Während der Fokus der letzten Woche darauf lag, das alte Stahldeck zu entrosten und eventuelle Schadstellen zu reparieren, zu verschweißen und beschichten…
Read more
Wir wünschen euch allen einen schönen 2. Advent und da die meisten ein weiteres Kerzchen auf einem wunderschön geflochtenen Adventskranz entzündet haben, stellen wir heute einen der vielfältigsten Knoten vor: der Platting. Der britische Seeoffizier Sir Henry Manwayring bezeichnete diese Art Knoten in seinem Lexikon für Seeleute von 1644 folgendermaßen: „Die Platting ist ein Flechtwerk,…
Read more
Meldung von Ecki, dem rasenden Reporter-Eichhörnchen, direkt aus Hamburg-Harburg von der Werftzeit auf der BRIGG ROALD AMUNDSEN!: Wer klopft so spät durch Nacht und Wind? Es sind die Roaldies, im Werftzeitsprint! An Deck die Bolzen nur so fliegen, als dann die Planken sich sanft darauf wiegen. Es wird geschweißt noch und nöcher, geschwind schließen sich…
Read more