Werftzeit Update 28.01.2025

Werftzeit Update 28.01.2025

Tagesmeldung von Bord
 

Heute wollen wir mit den Vorstellungen der Törns im Sommer weitermachen, damit ihr noch genug Zeit habt, euch euren Liebsten rauszusuchen!

Doch zuallererst die Werftupdates (da gerade nur wenige, dafür aber große und umfängliche Baustellen in Bearbeitung sind, fallen diese volumentechisch etwas geringer aus):
In der Kombüse geht es weiter: Sie wurde neu gestrichen und die neue Verkleidung wird wieder eingebaut. Zusätzlich werden unsere Nagelbänke und Nägel getonkiet, auch Luke und Tür der Kombüse wurden geschliffen und gestrichen. Und an Deck wird das Holzdeck weiter verlegt.

Nun weiter zu den Törnvorstellungen:
Karlskrona:
Zuletzt hatten wir euch die Hansestadt Rostock vorgestellt. Von dort wollen wir in der Zeit vom 18.05.2025 bis zum 24.05.2025 nach Karlskrona in Schweden segeln. An der Südküste Schwedens gelegen ist die Stadt mit ihren Hafenanlagen des 17./18. Jahrhunderts Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Noch dazu lockt Karlskrona mit einer verwinkelten Altstadt mit kleinen Holzhäusern und vielen kleinen Stränden.

Besonderheiten der Route:
– Revierfahrt aus Rostock auf der Warnow
– idyllische Ankerplätze
– Schärenlandschaft
– naturreiche Hafeneinfahrt nach Karlskrone

Sehenswert:
– Marinemuseum
– Drottningskärs Kastell (Festung)
– Altstadt
– viele kleine Inseln, Strände und Natur

Erreichbarkeit:
– Zug: Hamburg-Kopenhagen-Karlskrona (ca 9,5h)
– Zug: Berlin-Gdynia (Polen) (ca 7h) und von dort mit der Fähre (ca 10h)
– Fähre von Rostock oder Travemünde nach Trelleborg (ca 6-10h), von dort Zug nach Karlskrona (ca 4h)
– Auto: ab Hamburg ca 7h

Sassnitz:
Der nächste Deutsche Zielhafen ist Sassnitz. Hier wollen wir spätestens am 30.05.2025 einlaufen. Die Stadt an der Küste der Insel Rügens ist für ihren fangfrischen Fisch, die beeindruckenden Kreidefelsen und als Ausgangspunkt für einen Besuch im Nationalpark Jasmund bekannt.

Besonderheiten der Route:
– naturreiche Hafenausfahrt aus Karlskrona
– Schärenlandschaft
– idyllische Ankerplätze
– Kreidefelsen vor Sassnitz

Sehenswert:
– Stadthafen Sassnitz, Strandpromenade
– Altstadt, Fußgängerbrücke zur Innenstadt
– U-Boot Museum HMS Otus
– Kreidefelsen von Rügen
– Nationalpark Jasmund

Erreichbarkeit:
– Zugverbindungen über Stralsund von und nach Hamburg oder Berlin (ca 4,5h)
– Auto


Hinweis: Die Törns 0882 bis 0885 mit der Route Sassnitz-Eckernförde-Wismar-Kiel sind bereits ausgebucht und werden deshalb hier nicht mehr vorgestellt. Die nächste Gelegenheit mitzufahren ist dann die Kieler Woche und die darauf folgenden Törns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert