Tagesmeldung vom 22.08.2024
Törn 0859 | von Jasmund in den Schärengarten
Ankern vor Vik
Position 55°37,5′ N|014°18,1′ E
Kurs, Speed 067 | 5,0kn
Etmal 26nm
Wind SW – 4bft
Luftdruck 1011 hpa
Bedeckung 8/8
Temp (L/W) 18°C, 19°C
Unser Schiff muss schöner werden, oder: wie ein bayerischer Apfelstrudel die Roald Amundsen einnimmt.
Die Besatzung der Roald Amundsen – bestehend aus Stammcrew und Trainees – ist ein bunter Mix, der an einem Strang zieht. Zur Belohnung für die gemeinschaftlich getane Arbeit am Schiff, einer Feueralarmübung unter der Regie von Steuermann Friedrich und einem bravourösen Manöver ‚Anker auf unter Segel‘ unter dem Befehl unseres Steuermanns Alexandra wartete am Nachmittag ein von Trainee Franz aus Bayern selbst gebackener Apfelstrudel nach Omas Geheimrezept. Ein voller Tag, doch wir gehen zunächst auf Anfang.
Die Roald liegt am Morgen des 4. Törntages in der Bucht vor Vik (Schweden). die Crew genießt ein hervorragendes Frühstück mit frischgebackenen Brötchen und Brot. Es ist Donnerstag: Rührei steht auf dem Frühstücksplan. Schnell weggeräumt sind dann Geschirr, Bänke und Tische. Es sind alle, die wollen, aufgerufen, bei anstehenden Schiffsverschönerungen und Reparaturen mitzuwirken: Das sind alle, so dass Bootsmann Amir leichtes Spiel hat, beim Verteilen der vielen Arbeiten. Innenklüver neu anschlagen, Segel flicken, Farbe der Poller auffrischen, u.v.m. Der Himmel zieht sich zu …
Derweil hat sich die heutige Backschaft wahrlich ins Zeug gelegt. Es werden eine vegetarische Linsenbolognese und ‚Bolognese mit‘ angeboten. Nach der mittäglichen Stärkung und Ruhe für den einen oder anderen bereitet sich die Crew auf einen ‚Überraschungsfeueralarm‘ vor. Es gab das Gerücht, dass die Übung um 14:00 Uhr beginne. So kam es dann auch. Zu Übungszwecken brannte Kabine 2, die Mannschaft war schnell an Deck, die Hilfs- und Feuerbekämpfungsteams haben schnell und kompetent reagiert, Stammcrew und Trainees überlebten und unsere Roald blieb ohne Schaden.
Direkt im Anschluss bereiten alle das anstehende Segelmanöver vor. Doch bevor wir die Bucht verlassen, gab es den versprochenen Apfelstrudel. Bäcker Franz hat sich übertroffen und alle Anwesenden mit heimischem Gebäck vor Schwedens Küste glücklich gemacht.
Alexandra betritt die Brücke und übernimmt das Kommando zum ‚Anker auf‘. Unser Kurs 064 Ost-Nord-Ost liegt an und wir steuern auf Karlskrona zu. In der Abenddämmerung hieß es noch, zwei zügige Halsen zu fahren für eine Manöverübung und um im Zeitplan zu bleiben. Mit der Gischt im Gesicht und der Neigung im Knie endet der Tag.
Die zwei May(ij)as an Bord grüßen die drei May(ij)as an Land.