Tagesmeldung vom 21.05.2025

Törn 0880 | Ostsee. In der Mitte. Mit Brigg.
NW Bornholm
Position 55°27,5′ N|014°30,6′ E
Kurs, Speed 047 | 3,5kn
Etmal 102nm
Wind SW – 3bft
Luftdruck 1007 hpa
Bedeckung 8/8
Temp (L/W) 15°C, 10°C
00:00 Uhr. Die Wache eins tritt pünktlich ihren Dienst an Deck an und verabschiedet die dritte Wache mit Dank in „Gode Ruh“ zum Schlafen. Die Roald liegt auf Kurs. Über uns glänzt ein wunderschöner Sternenhimmel. Großer Wagen und Cassiopeia stehen gut sichtbar und helfen dem Rudergänger, Kurs zu halten. Unsere Topgast Nanni schult uns zu MOB und weiteren Sicherheits-Aspekten. Unserer Steuermann erklärt uns an einem praktischen Beispiel die Lichterführung an größeren Schiffen, indem wir die auftauchenden Lichter am Horizont begutachten.
Ein in Orange auftauchender Spinaker verwirrt uns im ersten Moment, aber der abnehmende Mond zieht am Horizont herauf und kein wunderliches Fahrzeug. Ohne zusätzliches Licht an Deck lernen wir umzubrassen. Obwohl der Kompass beleuchtet ist, üben wir, anhand der Sterne am Himmel oder Lichter auf dem Wasser zu beobachten, ob das Schiff nach Backbord oder Steuerbord dreht. Bei 3,5 Knoten und wenig Wind nicht immer ganz einfach. Der Steuermann erklärt uns die Infos auf dem Radarbild. Vor Sonnenaufgang werden wir in „Gode Ruh“ geschickt.
Zur Vorbereitung der Feuerübung wird das Schiff beigedreht. Die gerettete Karen war glücklich über den behutsamen Abtransport aus der Gefahrenzone. Nach dem Wachwechsel helfen wir die Roald wieder in Fahrt zu bringen und üben schon einmal gemeinsam für die Nacht zwei Halsen.