Tagesmeldung vom 03.05.2023

Tagesmeldung vom 03.05.2023

Tagesmeldung von Bord
Törn 0802 | auf dem Weg zum Bunkern in Sonderburg
Kieler Bucht

Position 54°38,4′ N|010°28,6′ E
Kurs, Speed 315 | 6kn
Etmal 67nm
Wind NW – 4bft
Luftdruck 1030 hpa
Bedeckung 2/8
Temp (L/W) 12°C, °C

Wachbeginn: 4:00 Uhr. Wecken: 3:30 Uhr. Wach vor Aufregung schon etwas länger. Die erste Nachtschicht der Wache 2 von 4:00 bis 8:00 Uhr beginnt – und mit uns an Deck steigt auch die Sonne über den Horizont. Die Schwindelfreien unter uns schauen sich das Spektakel von der oberen Saling aus an.

Das erste Manöver: eine Halse. Kurs Richtung Sonderborg, dessen Hafen wir am Abend erreichen wollen. Auf dem Weg dorthin sichten wir noch mehrmals den Kieler Leuchtturm aus verschiedenen Himmelsrichtungen.

Wir besprechen individuelle und kollektive Rettungsmittel, für den Fall der Fälle. Der erste Becher Kaffee dampft und wärmt die Finger, kein schwieriger Wind, kein Regen. Dazu das sanfte Schaukeln in den Wellen, dem bisher Wenige von uns zum Opfer gefallen sind. Dafür stellt sich der kleine Navigationsraum, in dem wir Wetter- und Schiffsdaten durchgehen, als Probe für die Gemüter heraus: 2 von 3 wird schlecht.

Nach Wachablöse erwarten uns eine warme Messe, frisch gebackene Brötchen und Obstsalat. Die perfekte Stärkung nach getaner Arbeit. Den restlichen Morgen verbringen wir nach einer heißen Dusche an Deck in der Sonne oder holen ein bisschen Schlaf nach, einige haben auch Schweinswale sichten können, während Wache 3 die Stellung an Deck hält.

Bei Wachablösung um 12:00 wurden die Segel geborgen und wir steuern maschinell betrieben weiter. Gegen 16:00 erreichen wir uns Ziel: Sonderborg! Bei lauem Wind und warmer Sonne laufen wir in den malerischen Hafen Sonderborg ein. Das Anlegen verläuft reibungslos und wird nach Wachende für den Tag vom Kapitän Tham und Steuermann Jürgen mit Anlegebier belohnt.

Nach dem gemeinschaftlichen Abendessen in der Sonne an Deck wartet an Land das berühmte dänische Softeis auf uns. Ein paar haben sich auch an ein leckeres Lakritzeis gewagt, was so groß war, dass es fast von der Waffel fiel. Der Abend wird mit Spielen, Musik und weiteren Landspaziergängen abgerundet. Voller Vorfreude geht es in die Kojen auf den nächsten Segeltag auf der Roald.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert