Tagesmeldung vom 02.05.2023

Kiel Leuchturm querab an Steuerbord
Position 54°26,7′ N|010°13,2′ E
Kurs, Speed 010 | 5kn
Etmal 5nm
Wind NW – 4bft
Luftdruck 1015 hpa
Bedeckung 2/8
Temp (L/W) 12°C, °C
Die Erste Nacht des einwöchigen Segeltörns haben wir im Hafen in Kiel Holtenau verbracht. Am Morgen sind wir alle gemeinsam gegen 07:30 Uhr liebevoll zum gemeinsamen Frühstück aufgeweckt worden. Nach dem Frühstück wurde der Proviant für die Fahrt vom Großhändler ans Schiff geliefert. Alle zusammen haben beim Aufladen und Verstauen der Lebensmittel geholfen.
Als alles verstaut und die Kammers seefest waren, haben wir uns auf das Auslaufen vorbereitet. Drei Personen blieben dafür an Land um die Leinen zu lösen (und zu filmen) und wurden danach mit dem Dingi wieder an Bord geholt.
Im Fahrwasser der Förde hat die Morgenwache die Rahen in Windrichtung gebrasst, danach hat die Nachmittagswache die Segel gesetzt und so aus dem Motorboot ein Segelboot gemacht. Den sonnigen Nachmittag verbrachten die ersten Vorausdenkenden schon mit einem Schläfchen zur Vorbereitung auf die späteren Wachen. Gegen Abend nahm der Wind zu und die Roald gewann an Tempo. Das daraus folgende Schaukeln verkrafteten einige besser als andere.
Beim Abendessen führten sowohl das Wetter als auch die gute Stimmung zu einem allgemeinen Schunkeln. So langsam gewöhnten sich alle an den Wachbetrieb und verbrachten die Pausen entweder mit ausruhen, zuschauen oder lernen des Vokabulars. Beim Wachwechsel von Wache zwei zu Wache drei führten wir eine Halse aus um weiter in Richtung Sonderborg zu fahren. Bei vielen Kommandos sah man noch einige Fragende Gesichter, doch nach und nach stellt sich ein Lerneffekt ein.
Nach der Halse hat Wache zwei ihre Wache beendet und Wache drei die Segel feingetrimmt. Der Rest der Wache läuft bisher ruhig, weshalb wir Zeit haben euch Bericht zu erstatten. Wir sind guter Dinge und freuen uns auf die Nächsten Tage.