Tagesmeldung vom 25.08.2025

Törn 0893 | Spuren der Hanseroute
Im Hafen von Karlskrona
Position 56°09,9′ N|015°35,7′ E
Kurs, Speed 000 | 0,0kn
Etmal 23nm
Wind NW – 1bft
Luftdruck 1013 hpa
Bedeckung 8
Temp (L/W) 17°C, 17°C
Der Tag begann für einige Glückliche „erst“ um 7:00 Uhr – mit einem wunderschönen gitarrenbegleiteten Ständchen zum Wecken. Da wir vor Anker lagen, wurden nur die Ankerwachen für ihre Nachtdienste geweckt. Für alle gab es um 7:30 Uhr Frühstück mit anschließendem All Hands und dem Kommando „Anker auf!“
Das bedeutet: Wache 1 kümmert sich zuerst um das Vorschiff, zeigt dort die Richtung der Ankerkette an, holt den Anker auf, spült die Ankerkette und staut sie im Kettenkasten. Sobald der Anker sicher ist, werden die Vorleinen vorbereitet und klargelegt.
Währenddessen bringt Wache 3 das Dingi aus und kümmert sich danach um die Festmacherleinen am Mittelschiff.
Wache 2 bereitet im Verborgenen das Achterschiff mit allen Leinen zum Anlegen vor. Eine besondere Aufgabe übernimmt im Anlegemanöver der oder die Rudergänger*in, denn es gibt (oft in sehr schneller Folge) knappe Ruderkommandos wie „Steuerbord 10“, „Mittschiffs“ und „Backbord 20“, die für ein erfolgreiches Manöver zügig und präzise ausgeführt werden müssen. So kommt es am frühen Morgen schon mal zu einem Ganzkörperworkout, wenn von Backbord 10 nach Steuerbord 20 das Steuerrad so schnell es geht zwölfmal gedreht werden muss.
Nach einem erfolgreichen Anleger und dem abschließenden All Hands folgten etwas Segeltheorie in der Messe, ein leichtes Mittagessen und der von vielen ersehnte Landgang.
Während sich die meisten Trainees auf die Suche nach Zimtschnecken begaben, gab es für die Stammcrew die ein oder andere Reparatur unter oder über Deck (sprichwörtlich: Im Rigg) zu erledigen.
Zum Abschluss des Tages genossen die einen das Abendessen in der Stadt, die anderen ließen den Tag gemeinschaftlich an Bord ausklingen.
PS: Jan grüßt seine frisch geschlüpfte Nichte Eva und die frisch gebackenen Eltern und Familie (:
Susanne grüßt Ingo, Anna und die Mädels, die Schonergirls and Friends, und Service I + II auf der MS Europa. (: