Tagesmeldung vom 11.08.2025

Törn 0892 | Gävlefischer und Bottnisches Archipel
vor den Aland Inseln
Position 59°50,9′ N|019°39,3′ E
Kurs, Speed 200 | 3kn
Etmal 17nm
Wind NNW – 3bft
Luftdruck 1020 hpa
Bedeckung 2/8
Temp (L/W) 18°C, 17°C
Von Mariehamn durch Aalands Schären.
Bereits um 5 sind „alle Hände“ an Deck, denn wir wollen zeitig von Mariehamn weg. Der gestrige Sonntagnachmittag durfte mit Sondererlaubnis im Museumsschiff „POMMERN“ verbracht werden. Die Viermastbark wurde 1903 in England gebaut und fuhr in der Anfangszeit Salpeter von Chile nach Europa. Später wurde Getreide von Australien transportiert. 4000 to. Getreidesäcke wurden in Port Elizabeth geladen und in gut 100 Tagen über Kap Hoorn zu unterschiedlichen Häfen in Europa gefahren. Der letzte Eigner war Gustav Eriksson von Aaland und zum Andenken an den letzten Großseglerreeder wurde das Schiff Pommern als Museumsschiff im Hafen von Mariehamn festgemacht und wie wir sehen konnten liebevoll betreut.
Wir von der Roald verlassen im ersten Morgenlicht den Anleger und ziehen mit Ehrfurcht vorbei an dem Großsegler. Recht bald werden auf der Roald die ersten Segel gesetzt denn wir nutzen den Nordwind für unsere geplante Fahrt Richtung Visby.
Kaum sind wir damit fertig, wird auch das wunderschöne neue Deck gewaschen und aus der Kombüse riecht es bereits hervorragend. Nils der Zimmermann, Christian und Vincent zaubern Spagetti Bolognese.
Leider schläft unser Nordwind am Nachmittag ein und wir müssen unsere treue Emma starten. Der Dieselmotor hat 8 Zylinder, 135 Liter Hubraum und 300 PS sowie eine freiliegende Nockenwelle, diese kann durch verschieben die Drehrichtung des Motors ändern, dazu muss jedes Mal der Motor kurz abgestellt werden, das dauert jedoch nur wenige Sekunden.
Jetzt wollen wir noch folgende Freunde der Roald Amundsen grüßen:
C&K in Wetzlar mit Segelgrüßen von Stine
Laura und Andreas senden liebste Geburtstagsgrüße in die Hainstraße.
Lotta grüßt die Reisegruppe Roald Amundsen Shetlands ´25.
Liebe Grüße nach Hause, nur noch drei Sonntagsfrühstücks, dann bin ich wieder mit von der Partie.
Außerdem soll sich mein kleinster Bruder geknuddelt und umärmelt fühlen.
Lotta grüßt Lina außerdem Maxie Taxie und Pauline Biene, hab euch lieb, ihr dürft mich ruhig vermissen.
Die Knoblauchknolle grüßt den Rest von dem Kleingemüse
Und Thilo, fühl dich gegrüßt
An die Berliner Haie und Karla: alles Chlor??