Tagesmeldung vom 22.01.2024

Tagesmeldung vom 22.01.2024

Tagesmeldung von Bord

Törn 0834 | Atlantische Amphidromien
zu Anker vor Bouge des Saintes

Position 15°52,1′ N|061°35,4′ W
Kurs, Speed 130 | 0kn
Etmal 14nm
Wind NE – 6bft
Luftdruck 1021 hpa
Bedeckung 2/8
Temp (L/W) 30°C, 27°C

Der heutige Tag begann in froher Erwartung der Loslösung der Hierarchien an Bord in dem es zur Abstimmung über das Tagesprogramm kam. Zur Auswahl standen die Optionen einen weiteren Tag in der pittoresken und farbenfrohen Bucht der ‚Iles des Saintes‘ zu verbringen oder tatenfroh in Richtung Dominica zu segeln. Die überwältigende Mehrheit betätigte sich ihrer soeben gewonnen Rechte und stimmte für den Verbleib in der Bucht.
Doch zuerst müssen wir einmal das Frühstück ansprechen: aufgrund einer Blockade des Backofens waren die Brötchen im Aggregatzustand fest und von der Flamme glühend heiß geküsst. Gut informierte Quellen berichten, dass Aufgrund der eben beschriebenen Haptik unser erfahrener Alter der liebevoll neckischen Beaufsichtigung unseres Chief Mates bedurfte um die gekonnte Zerlegung dieser harten Prachtstücke zu vollziehen. Zum Glück verflog dieses unliebsame Problem mit der zweiten Tour der Brötchen, die in gewohnt fluffigen, geschmacksintensivem Zustand daherkamen.
Nach dem alltäglich sorgfältig ausgeführten Reinschiff und des problemlosen Ausbringens des hochmotorisierten Dinghis war es dann soweit: Die ersten wohlgesonnenen Abenteurer, angehenden Piraten, Verehrer der berühmten karibischen Getränkekultur, sowie die restlichen Kulturbanausen durften die Iles des Saintes frohen Mutes stürmen. Nach einer feucht fröhlichen Überfahrt erwartete uns ein malerischer Inselort, der sich insbesondere durch seine gute, getränkelastige Gastronomie sowie einer Kirche mit Wellblechdach und angenehmen Plastikstühlen kennzeichnete.
Den an der Historie dieses Ortes interessierten Lebewesen erwartete jedoch ein herber Schlag ins Gesicht: das hoch über dem wunderschönen Archipel thronende ‚Fort Napoleon‘ hatte ab 12:30h geschlossen. Somit blieb großen Teilen unserer kompetenten, arbeitswilligen Crew der Einblick in die Absicherung von Ausbeutung fremder Länder verwehrt.
Zur Entschädigung durften einige jedoch laubgrüne langschwänzige Leguane bei der Paarung zu observieren. Die weiblichen Exemplare, die etwas schlichter und getarnter auftraten, schienen jedoch von den stacheligen, dickköpfigen, protzenden sowie rufenden männlichen Prachtexemplaren gekonnt desinteressiert.
Weitere Aktivitäten waren das Erkunden der klischee-erfüllenden Landschaft, die durch Palmen und exotische Blumen in allerlei Farben auftrumpfte, sowie Strände und die ausgiebige Testung der Wassertemperatur, die äußerst angenehm erschien.
Der Abend klang für die einen mit der delikaten fischorientierten Gastronomie aus, während die anderen die kalorienreichen, wohlmundenden Brownies mit Walnüssen verschmausten – einige berichten auch von Vertilgung im Ausmaß einer römischen Orgie.
Gefolgt wurde dies vom Dinghi-Taxiservice. Die Roald Amundsen Seelsorge, an diesem Abend verkörpert durch den verhandlungsstarken, humorvollen (im privaten Leben Vertriebler) (was zweifelsfrei in der Waldorfschullaufbahn erlernt wurde) David D., konnte das ein oder andere Getränk gegen eine Dinghi Fahrt zum fabulös monumental über den Wellen aufragenden Mutterschiff eintauschen. Eine besonders starke Verhandlungslage ergab sich u.a. durch die Auslegung der Zeit im akademischen Sinne der Ankerwache, die zu einem Phänomen führte, für welches vor allem die Deutsche Bahn bekannt ist.
Frohen Sinnes werden wir uns nun zeitig in unsere Kammern begeben um dem morgigen Tag respektvoll und energiegeladen in froher Aussicht auf den anstehenden Arbeitsmarathon begrüßen zu dürfen.
Und die Moral von der G’schicht, beauftrag zwei Waldorfschüler mit der Tagesmeldung nicht!

Gegrüßt seien die freien Waldorfschulen Schwäbisch Gmünd, Saarbrücken und die Freie Waldorfschule Wangen im Allgäu.

One Response

  1. Katharina sagt:

    Bin neu hier. Törn 835 wird mein erster sein.
    Vielen Dank für euren poesie-vollen Tagesbericht.
    Bin schon ganz aufgeregt. 😎
    Kat aus Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert