Tagesmeldung vom 10.01.2024

Törn 0833 | Transatlantik mit Brigg
Zwischen Kap Verden und Martinique
Position 15°15,4′ N|056°51,6′ W
Kurs, Speed 265 | 5,0kn
Etmal 133nm
Wind NNW – 5bft
Luftdruck 1016 hpa
Bedeckung 1/8
Temp (L/W) 30°C, 27,5°C
Tagesmeldung 10.Jänner 2024
24 Tage auf See. Wie sich Festland anfühlt, weiß keiner mehr. Heute darf mal das zweite internationale Crewmitglied an die Tagesmeldung. Neben Anouk aus den Niederlanden befindet sich ein Österreicher an Bord. Die beiden sind allerdings nicht die einzigen Exoten. Es gibt auch Bayern am Schiff …
Apropos Exoten: Heute wieder eine Delphinsichtung! Oder eine Walsichtung. Die Expert:innen beraten noch. Einen Delphin ohne Nase hatte bisher noch kein Crewmitglied gesehen, daher wird ein Schweinswal in Betracht gezogen. Letzte Woche wurde bestimmt, dass wir einen Zwergwal gesichtet haben. Da fast so vielen Walexperten wie Bundesfußballtrainer unter uns sind, kann bei der Bestimmung der Meeressäuger jedenfalls nichts schief gehen.
Bei einem heute Nachmittag veranstalteten Quiz haben wir außerdem gelernt, dass eine Krabbenart nach David Hasselhoff benannt wurde. Das soll etwas mit seiner Brustbehaarung zu tun haben. Ja, man weiß nie, was man auf so einer Atlantiküberquerung alles lernt. Während wir diskutieren, ob das antike Rom tatsächlich mal (7) Könige hatte, oder ob das ein Mythos ist, wiegen uns Wellen über den Atlantik, der in einem fantastischen Blau erstrahlt. Überhaupt: Die Farben! Bei Sonnenuntergang ist vor uns ein pastellrosa Himmel zu sehen, hinter uns ein mintfarbener. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es Meeresleuchten. Für die Landratten: Sieht aus wie Glühwürmchen im Wasser. Oder als würde sich der Sternenhimmel im Meer spiegeln. Vergleichbares gibt es am Festland einfach nicht.
In der Nacht sind lediglich die Positionslichter sowie das schwache Leuchten von Kompass und Radar zu sehen. Manchmal scheint es, als wären wir in einer Kulisse unterwegs und das Meer würde am Horizont enden. Wer den Film ‚Truman Show‘ gesehen hat, weiß, wovon ich rede.
Gestern hatten wir übrigens tatsächlich Filmabend. ‚Master and Commander‘ wurde von einem Beamer auf das Großssegel geworfen. Kino unter Sternen bei voller Fahrt. Und unser Schiff segelt weiter der Karibik entgegen. Dass die Reise bald zu Ende gehen soll, ist irgendwie noch unwirklich. Außer dem Schiff, dem Meer ringsum, einem Vogel (Vogelexperten beraten noch …), der immer wieder an unserer Seite auftaucht sowie Fischen und Meeressäugern scheint es auf der Welt nichts zu geben. Die gesamte Fahrt ist eine wunderschöne Reise in die Zeit- und Sorglosigkeit. Nur ein bissl heiß isses.
Alles liebe den Woswasis, ein Prost der Gruppe ‚Schärfe‘, Griaß eich, Mander vom FCA (b´sunders an die Neigungsgruppe ‚Segeln‘), Grüße an meine Segelfreunde aus dem Ötscherland, meinen Mitneufundlandbezwinger und aufstrebenden Jungmusiker Wolf Karasek, ganz liebe Grüße an meine Familie und ganz besonders meine liebe Frau Melanie, die ich in ein paar Tagen in Barbados wieder in die Arme schließen kann!!!
Udo
Weitere Grüße
Hallo Ela, ich drück Dich ganz dolle und bin glücklich, mein Leben mit Dir zu teilen :-)))))
Mein lieber Franz, bald liege ich wieder in deinen Armen. Ich kann es kaum abwarten, dir von all den Abenteuern zu erzählen, die ich hier erleben darf! – deine Anne
Ich hab euch lieb bis nach Schiermonni und zurück.
Aus der Zeitlosigkeit senden Andreas und Laura Grüße nach Hause.
Grüße und Küsse an Meine Mädels. Bald haben wir uns wieder!! Pp