Tagesmeldung vom 08.03.2025

Törn 0870 | Werftzeit
Fest in Harburg
Position 53°28,0′ N|009°59,0′ E
Kurs, Speed 000 | 0kn
Etmal 0nm
Wind NNW – bft
Luftdruck hpa
Bedeckung
Temp (L/W) 16°C, °C
Meldung von Ecki dem rasenden Reporter-Eichhörnchen live von Bord der Brigg Roald Amundsen.
Na, wer erinnert sich noch an unseren „Slogan“?:
Die Brigg Roald Amundsen ist in besonderer Weise geeignet, als technisch-europäisches Kulturdenkmal die deutsch-deutsche Wiedervereinigung eindrucksvoll zu dokumentieren. Von einem Fischereifahrzeug über ein Kriegsschiff bis hin zu einem völkerverbindenden Segelschulungsschiff.
Schwerter zu Pflugscharen!
Ganz im Sinne dieses Mottos hießen wir heute alle Menschen an Bord willkommen, die die Roald während der Werftzeit in jeglicher Weise unterstützt haben. Geladen wurde um 1600 zum Takel- und Richtfest, mit leckerem Fischbrötchen und wunderhübschen Lichterketten. (Im Hintergrund läuft gerade Tina Turners „Simply the best“ und im Messelogis hat es selten so schön gediskokugelt.)
Ansonsten könnte die Roald fast schon wieder in See stechen. So wurde unser Ladebaum in den letzten Tagen sehr frequentiert benutzt, um Rettungsinseln und Dinghi wieder an Bord zu bringen. Auch die Ankerwinde hat ihren Weg nach Hause gefunden und die Kette ist wieder im Kettenkasten, bereit für weitere Ausbildungseinheiten im „Kette stauen“. Highlight: Ein Teil der Kette wurde dabei über die Handkurbeln geholt, ganz schön anstrengend, wenn ihr mich fragt.
Hier und da liegen immer öfter menschenlose Pullover herum, so warm ist es schon! Der Fellwechsel vom Winter- zum Sommerfell geht auf natürliche Weise leider nicht so schnell, da bin ich etwas neidisch…
Die professionellen Malerarbeiten wurden auch beendet und das Schweißen einiger Lastaugen an den Masten neigt sich so langsam dem Ende zu. Ab morgen starten dann die Vorbereitungen für unsere große „Labsalorgie“, um mit Labsal (einem klebrigen Gemisch aus Wurzelteer und Leinöl, das mein feines Näschen ganz und gar erquickt) alle Drahtbauteile zu konservieren. Soll ja alles noch n bisschen halten hier.
Und mal ganz nebenbei: das neue Holzdeck sieht echt phänomenal aus! Da müssen wir dann ordentlich drauf aufpassen, damit es nicht sofort wieder voller Flecken wird.
Jetzt lassen wird den Abend noch schön mit unseren Gästen ausklingen und genießen den wärmeren Frühlingsabend.
Abschließend noch: Fröhlichen Weltfrauentag!
Wir hören uns demnächst wieder, ich lege mir mal meine persönliche Labsal-Schutzausrüstung bereit, um morgen nicht versehentlich die Funktion eines Pinsels zu übernehmen. Auf Wirsing!
One Response
Hab das Eichhörnchen richtig liebgewonnen! Danke für die tolle Berichterstattung, das ist ja fast wie dabei sein. Gleichzeitig löst es Bedauern aus für jeden Tag nicht dabei sein. Gut so 🙂