Tagesmeldung vom 04.09.2025

Törn 0894 | Jasmund bis schonisches Ancona
südlich Malmö
Position 55°26,5′ N|012°43′ E
Kurs, Speed 005 | 4kn
Etmal 97nm
Wind S – 4bft
Luftdruck 1011 hpa
Bedeckung 2
Temp (L/W) 20°C, 18°C
Anker aus – Badezeug raus
Um 04:00 Uhr nachts wackelten wir schlaftrunken und wankend an Deck. Begrüßt wurden wir mit einem sternenklaren Himmel und einer lauen Brise. Zu Beginn unserer Wache kamen wir in den Genuss eine Halse zu fahren und das Großstengestagsegel zu setzen. Im Dunkeln begaben wir uns in das Rigg. Von dort aus konnten wir einen beeindruckenden Sonnenaufgang bestaunen. Im Anschluss übten wir Wurfleinen auszuwerfen. Für den Wachwechsel wurde noch akkurat gebrasst. Zum Frühstück gab es zum Seemannssonntag heute Rührei mit frischen Kräutern
Zum Mittagessen gab es heute zum passenden Länderwechsel köstliche Köttbullar mit Kartoffelstampf. Zubereitet von unserer Küchensmutine Elke und ihrem Team. Die Backen wurden kräftig mit Bällchen gestopft um die Kräfte für das bevorstehende All Hands zu bündeln. Alle gesetzten Segel wurden geborgen und hafenfein kunstvoll verzeisert. Währenddessen hieß es „Anker fallen lassen“.
Nach dem kräftezehrenden Akt gab es zur Stärkung lecker feinen Apfelquarkkuchen mit Streuseln. Bei gemütlichem Beisammensein an Deck genossen wir die Küste von Malmö. Die Lotsenleiter wurde über Bord geworfen und die Badesachen wurden ausgepackt. Wir freuen uns jetzt noch darauf, den Abend gemütlich an Deck ausklingen zu lassen.
L+L für die Wache 2
Fun Fact des Tages von Wache 3:
Die Klüverbaumspitze hat eine Höhe von 7,0 Metern über der Wasseroberfläche.
Alina an Ingo B.: Schade, dass ich dich in Sassnitz nicht erwischt habe. Leider sind die Züge ausgefallen. An Ulrich: Danke für die Postkarte aus DK!
Teubi grüßt Ulla, den FC42 und die Triathlonpunks
Rainer grüßt Claudia aus München