Tagesmeldung vom 02.09.2025

Tagesmeldung vom 02.09.2025

Törn 0894 | Jasmund bis schonisches Ancona
nördlich Rügen

Position 54°36,5′ N|013°47,9′ E
Kurs, Speed 050 | 1kn
Etmal 21nm
Wind E – 1bft
Luftdruck 1011 hpa
Bedeckung 0
Temp (L/W) 19°C, 19°C

Unser Dienstagmorgen begann mit einem Geburtstagsständchen für Matthias, der stolze 49 Jahre alt geworden ist. Dafür versammelte sich die gesamte Crew auf Deck.
Danach bargen wir im All-Hands den Anker. Wir setzten die Segel und fuhren endlich wieder weiter.

Die Zeit bis zum Mittagessen verging wie im Fluge, da wir guten Wind hatten und uns an Deck entspannen konnten. Als die Essensglocke zum Mittagessen bimmelte freuten wir uns alle über die leckere Mahlzeit. Diese bestand aus Reis mit zweierlei Curry und einem bunten Salat als Beilagen. Nachdem wir uns alle die Bäuche vollgeschlagen hatten, ging es wieder an die Arbeit.

Leider fing es nach kurzer Zeit an zu regnen. Doch da wir auf diesem Schiff mit einem positiven Mindset unterwegs sind, sahen wir es als gute Gelegenheit unsere Regensachen auf Tauglichkeit zu überprüfen. Glücklicherweise bestanden alle und niemand wurde vom Regen durchnässt.
Zusammen mit unserer Wache saßen wir daher beim Rudergänger und machten eine Vorstellungsrunde. Bei dieser erzählte jede*r, wie er oder sie auf die Roald gekommen ist. Danach zeigte uns unser Toppsgast weitere hilfreiche Knoten, die uns im Schiffsalltag noch nützlich werden sollten.

Ein aus vier Jugendlichen bestehendes Rettungskommando kletterte wenig später ins Rigg, um eine der Flagge aus den Fängen der Tampen zu befreien. Als Belohnung für diese geglückte Mission, kam die Sonne mal wieder hinter den Wolken hervor und der Regen lichtete sich.
Als kleine Stärkung zwischendurch gab es Pudding für alle, zubereitet von der Vormittagsbackschaft.
Nach einem Wachwechsel wurde die Segelkonstellation dem stärker werdenden Wind angepasst. So wurde der Tagesrekord mit einer Geschwindigkeit von 4,7 Knoten aufgestellt.

Nachdem üblichen Abendessen (Brotzeit und leftovers), gab es einen erneuten Wachwechsel.
Zum ersten Mal auf diesem Törn segelten wir die Nacht durch. Die Wache barg alle bis auf die Marssegel, da der Wind noch stärker wurde.
Die Nachtwachen hatten das Glück, einen sternenklaren Nachthimmel bewundern zu dürfen.

Lio grüßt Ben, Nikolaj und Romi
Von der Dreigenerationenfamilie gehen Grüße raus an die wunderbarste Leuchtturm-Oma der Welt
Justus grüßt @whistlingondeck
Anna grüßt alle mit der Endung A und ausnahmsweise auch alle mit der Endung AS
Gezeichnet: „Die Killercousinen“ 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert