August 2023: 30 Jahre in Fahrt
ROALD AMUNDSEN seit 30 Jahren in Fahrt auf den Meeren
850 Quadratmeter Segelfläche verteilt auf 18 Segel an 2 Masten, 10 Atlantiküberquerungen, rund 450.000 Seemeilen gesegelt, fast 21 Weltumrundungen, von den Shetland-Inseln über das norwegischen Stavanger, durch die 30.000 Inseln des Stockholmer Schärengarten bis zum russischen St. Petersburg, von Island zu den Kapverdischen Inseln im Zentralatlantik, von Mallorca, Lissabon über die Azoren bis in die südamerikanische Amazonasmündung, von der Karibik, Panama, Costa Rica, Kuba und den Bahamas bis in den kanadischen Sankt-Lorenz-Strom, dem gigantischen Eingangstor zu Nordamerika, bis in die Great Lakes in den USA. Und dazu noch viele weitere Zwischenstationen – Segeln das ganze Jahr.
Seit 30 Jahren ist der traditionelle Großsegler, die stolze Brigg ROALD AMUNDSEN, auf den Traumrouten der Weltmeere unterwegs. Angetrieben von weißen Segeln. Unsere Erfolgsgeschichte.
Und dann in jüngster Zeit ein ganz besonderes Ereignis: Mit der Brigg ROALD AMUNDSEN ging es vom 27. Dezember 2022 bis 25. Januar 2023 über den Atlantik auf der klassischen Windjammer-Route von den Kanaren in die Karibik. Und 3.167 Seemeilen mit einer Frauencrew! Eine Seltenheit, vielleicht sogar eine Premiere. Women only!
Erfahrene Bootsbauer und eine handvoll begeisterter Segler versammelten sich zu Beginn der 1990er Jahre im Verein »LebenLernen auf Segelschiffen« und verwandelten (verzauberten!) den Rumpf eines ehemaligen Tankloggers der NVA in eine stolze Brigg. Heute hat der Verein 1.571 Mitglieder. Ihre erste Fahrt unter Segeln startete die ROALD AMUNDSEN im August 1993 unter dem Kommando von Immo von Schnurbein, dem ehemaligen Kapitän der Gorch Fock. Und der war begeistert: »Sehr schnell lernte ich die guten Manövriereigenschaften und das hervorragende Segelverhalten der Brigg schätzen.«
Die ROALD AMUNDSEN folgt seit 30 Jahren dem Aufruf Magellans – »Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken«. Sie ersegelt und erobert die Meere, trotzt Stürmen und Orkanen und hat die Menschen, die das Schiff gesegelt haben, immer sicher in die Heimat zurückgebracht. Zur kompetenten und engagierten Stammcrew gehörten über die Jahre 947 Frauen und Männer.
Die ROALD steht für traditionelle Seemannschaft, Generationen übergreifendes Segeln lernen. Die ROALD hat Jugendliche für das Segeln begeistert, hat Freundschaften und Ehen gestiftet. Das bleibt nicht ohne Folgen und so segelt heute in der Stammcrew manchmal in zweiter Generation über die Meere. Die Crew ist heute verstreut über ganz Deutschland und reicht bis Österreich, Frankreich, Niederlande, Norwegen und in die Schweiz.
Wer einmal von dem »ollen schwatten Kahn«, wie die Stammcrew die ROALD AMUNDSEN liebevoll nennt, und dem Charme der einzigartigen Brigg infiziert ist, hält dem Schiff die Treue.
30 Jahre ROALD in Fahrt!
30 Jahre ROALD in Fahrt war und ist nur möglich durch kompetente, ehrenamtliche und sehr engagierte Mitglieder. DANKE!
Wer die Welt der ROALD AMUNDSEN erleben lernen möchte, ist herzlich eingeladen, an Bord zu kommen. Der Aufbruch zu neuen Ufern und Horizonten geht immer weiter.
Birgitt Lüeße, Vorsitzende