Tagesmeldung vom Land: 14.-16. November

Tagesmeldung vom Land: 14.-16. November

Törn Klausurtagung | Planen, Diskutieren, Austauschen, Abstimmen
in der Seemannsmission Hamburg

Position    53° 32 N , 009° 58 E
Kurs, Speed Zukunft | 8,0 kn
Wind E – 4bft
Luftdruck 1010 hpa
Bedeckung 8/8
Niederschlag „typisch Hamburger Nieselregen“
Temperatur Außen  5°C – Innen ca. 26°

Alle Jahre wieder 1 bis 2 Monate vor Weihnachtsende trifft sich der erweiterte Vorstand des Vereins zur alljährlichen Klausurtagung. Um Euch mitzunehmen – was ist eine Klausurtagung?

Eine Definition dazu:
Eine Klausurtagung ist ein nicht-öffentliches Treffen einer Gruppe – häufig eines Vorstands, einer Abteilung oder eines Gremiums – bei dem in konzentrierter, abgeschotteter Atmosphäre strategische Themen besprochen werden.

Wesentliche Merkmale

  • Abgeschiedenheit / „Klausur“: Die Teilnehmer ziehen sich bewusst aus dem Arbeitsalltag zurück, oft an einen externen Ort, um ungestört arbeiten zu können.
  • Strategische Arbeit: Typische Inhalte sind langfristige Planungen, Grundsatzentscheidungen, Jahresplanungen, Team- oder Organisationsentwicklung.
  • Intensive Arbeitsform: Es wird meist in Workshops, Gruppenarbeiten oder moderierten Sitzungen gearbeitet.
  • Keine Öffentlichkeit: Die Tagung ist intern, damit frei und offen diskutiert werden kann.

Das können wir soweit alles bestätigen. Beim externen Ort fiel die Wahl auf die Seemannsmission Hamburg  – doch recht standesgemäß für uns Traditionssegler.  Strategisch arbeiten wir auch – nicht das operative Tagesgeschäft, sondern perspektive Themen mit längerem Zeithorizont. Intensive Arbeitsform: 12 Leute in einem Raum für mehrere Stunden – das ist schon intensiv und der Sauerstoffanteil sinkt stündlich bis zur nächsten Pause. Keine Öffentlichkeit – stimmt auch – hier oben im 2 Stockwerk kommt niemand vorbei.

Anders gesagt, wir planen, tauschen uns aus, versuchen uns an Rednerlisten zu halten, diskutieren (zu
einigem Themen auch mal kontrovers), raufen uns aber immer wieder zusammen, um am Ende eine Entscheidung zu treffen – oder zu den großen Themen einen klaren Arbeitsauftrag an eine Arbeitsgruppe zu haben.

So – Zeit für eine Pause und auch die Fenster sollten mal wieder geöffnet werden. Dann geht es weiter.

Der erweiterte Vorstand grüßt Euch aus Hamburg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert