Tagesmeldung vom 15.07.2025

Tagesmeldung vom 15.07.2025

Törn 0888 | Segeln in den Schärengarten
Auf dem Weg in den Schärengarten

Position 58°41,5′ N|018°17,0′ E
Kurs, Speed 325 | 6,2kn
Etmal 49nm
Wind N – 0bft
Luftdruck 1015 hpa
Bedeckung 6/8
Temp (L/W) 21°C, 17°C

Ökosystem Roald

Zwischen Achterschiff und Klüverbaum,
erstreckt sich ein spezieller Lebensraum.
Frei von interspezifischer Konkurrenz,
in perfekt balancierter Koexistenz.

Manch ein Forschender wird sehn,
Welch kuriose Gestalten dort an Deck stehn.
Seltsames Getier, die die Roald fahr’n,
Unentdeckte Arten in freier Wildbahn.

In Rudeln scharrt sich der Trainee,
Begibt sich auf die Tampenjagd.
Er wird ihn finden – besser spät als nie,
ist stets bemüht und nie verzagt.
Zwischen den Mastgärten steht er verlorn,
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.

Was turnt da zwischen Rah und Want?
Dort krabbelt sie flink, die Deckshand.
Dem Namen nach ganz rot und rau,
Schienenbein und Knie sind blau.
Wer schaut mit drauf beim Fall des Falles?
Übermotiviertes Mädchen-Für-Alles.

Und was da zwischen den Toppen kreucht,
und eilig seine Trainees scheucht,
ist der Toppsi, der so verbissen schaut,
dass er die Manöver nicht versaut.
Den Hals in Luv, die Schot in Lee,
dass ich die Groß auch nicht verdreh!

Wer steht im Kartenhaus gebeugt,
der die Brassstellung so kritisch beäugt?
Steuermann der fleißig funkt,
kommt stündlich auch mal auf den Punkt,
weiß wo’s hingeht und wo wir sind,
doch wo bleibt der bestellte Wind?

Aus der tiefsten dunklen Tropfsteinhöhle,
klingt nur rhythmisches Gegröle.
Wer ist es, der den Tiger bändigt,
sich stets mit der Oberwelt verständigt?
Der Maschinist im natürlichem Lebensraum,
an Deck sieht man die Kellerkinder kaum.

Zwischen Suppentopf und Spülwasser,
schwimmt ein ganz besondrer Tausendsassa.
Verschwitzt, verölt und leicht an stressen,
dass die Wildtiere auch zeitig fressen!
Tausend Mal täglich hört der Smut:
„Danke Kombüse, Essen war gut!“

Wer ist an Bord überall mit dran,
der das Klugscheißen nicht lassen kann?
Haust werkelnd in der Last
Oder klebt mit Schlumpffett am Mast?
Der Bootsmann macht den Schiffserhalt,
Der Förster dort im Tampenwald.

Und wer ist es, der das Viehzeug hütet,
in seinem Nest die Pläne brütet?
Er steht im Zentrum vom Nahrungsnetz,
Wehe dem, der seinen Platz besetzt.
Kaptein hat den Hut der Hüte auf,
hält das Ökosystem im stetigen Kreislauf.

Ob in der Höhe oder Tiefe,
Ob Kletterei oder Gekrieche,
Jede Art hat ihre Nische.
Sie sind es mit denen das System fällt und steht,
Ein Hoch auf die Biodiversität!

Die dahergelaufene Biologiestudentin grüßt ihre liebste Landratten-Leserschaft <3 Uli grüßt Tina und den Rest