Törn 888 Rostock-Stockholm

Segeln in den Schärengarten

Mo 07. Juli 2025 – Do 17. Juli 2025

Rostock – Hanse- und Universitätsstadt

Rostock, die lebendige Hansestadt, begrüßt dich mit historischem Charme und maritimer Atmosphäre. Lass dich von der Altstadt mit ihren beeindruckenden Backsteinbauten und der Marienkirche mit ihrer astronomischen Uhr verzaubern. Ein Spaziergang durch Warnemünde führt dich zum quirligen Alten Strom, wo frische Fischbrötchen auf dich warten. Besuche das Schifffahrtsmuseum im IGA Park und tauche ein in die maritime Geschichte. Rostock ist der perfekte Ausgangspunkt für dein Segelabenteuer.


Segelabenteuer Ostsee

An Bord der Brigg Roald Amundsen startest du dein Abenteuer. Von Rostock aus geht es entlang der deutschen Küste, vorbei an der Insel Rügen, bevor du die offene See Richtung Bornholm erreichst. Während der Überfahrt wirst du Teil eines traditionellen Windjammer-Lebens. Eingeteilt in ein Wachsystem, steuerst du das Schiff, setzt Segel und kannst beim Navigieren über die Schulterschauen. Das Klettern ins Rigg bietet atemberaubende Ausblicke – eine Erfahrung für Mutige!

Nach Bornholm geht die Reise weiter vorbei an Gotland in den faszinierenden Schärengarten vor Stockholm. Die Nächte sind hell, die Luft klar, und die unzähligen kleinen Inseln bieten unvergessliche Panoramen. Während der Törns hast du Gelegenheit, das Leben der Seeleute hautnah zu erleben und die Freiheit des Meeres zu spüren. Der Wechsel von intensiver Arbeit und ruhigen Momenten schafft eine einzigartige Atmosphäre.

An Bord lernst du nicht nur die Grundlagen der Seefahrt, sondern auch Teamarbeit und Seemannschaft in ihrer schönsten Form.


Stockholm

Dein Törn endet in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Mit ihren glitzernden Gewässern und der grünen Umgebung lädt die Stadt zum Entdecken ein. Unternehmen kannst du eine Bootstour durch den Schärengarten oder die historische Altstadt Gamla Stan erkunden. Besuche das Vasa-Museum, wo du das berühmte gesunkene Kriegsschiff bestaunen kannst, oder schlendere durch Djurgården, eine grüne Oase im Herzen der Stadt.

Stockholms lebendige Kultur lockt mit Konzerten, Museen und einem Besuch im ABBA-Museum. Die Verbindung von Natur, Geschichte und moderner Lebensfreude macht Stockholm zu einem unvergleichlichen Ziel – ein krönender Abschluss deines Segelabenteuers.


Preise: Ermäßigt: 1045 € Erwachsen: 1390 €

Preise verstehen sich inklusive Unterbringung, Verpflegung, Hafengebühren und allem, was das Schiff kostet. Wir organisieren Ihren Segeltörn, Sie Ihre Reise zwischen Haustür und Hafen.

Die Highlights
  • Fahren im Wachsystem:
    Da wir längere Strecken auf See zurücklegen, fahren wir im Wachsystem. Jede Crew übernimmt abwechselnd Schichten, um das Boot sicher zu navigieren und den Kurs zu halten. Dies sorgt für Ruhezeiten und eine gleichmäßige Belastung der Crew.
  • Schöne Strecke:
    Der Törn von Rostock nach Stockholm vereint Küstensegeln, offene See und enge Passagen. Vorbei an Rügen, Bornholm und Gotland genießt du beeindruckende Landschaften und das weite Meer für spannende Manöver. Im Stockholmer Schärengarten, mit tausenden Inseln und malerischen Buchten, endet dein Segelabenteuer in einem wahren Paradies.
  • Lange Tage, kurze Nächte:
    Durch die Fahrt nach Norden profitieren wir von den langen Tagen in der Ostsee. Die Dämmerung setzt spät ein, und es bleibt bis in die Nacht hinein hell – ideal für lange Segelstunden und eine angenehme Wachroutine.
  • Freiraum für Manöver:
    Die Route bietet offene Gewässer, die viel Platz für Segelmanöver und Training ermöglichen. Hier können wir wenden, halsen und Manöver perfektionieren, bevor wir die engere Navigation in den Schären in Angriff nehmen.
  • Schärengarten als Herausforderung und Highlight:
    Die letzten Meilen durch die Schären sind sowohl herausfordernd als auch landschaftlich einmalig. Enge Passagen erfordern präzises Navigieren, belohnen uns aber mit herrlichen Ankerplätzen. Mit etwas Zeit lässt sich sogar ein Landgang auf einer der kleinen Inseln organisieren.
Bordalltag

Erlebe die Faszination des Segelns an Bord der Brigg ROALD AMUNDSEN! Für diese einzigartige Strecke vereinen wir eine Crew aus unerfahrenen Trainess und erfahrener Stammcrew, die Seite an Seite segelt, lernt und gemeinsam die Herausforderungen des Lebens auf hoher See meistert. Segel setzen, den Kurs halten und als Team agieren – das sind nur einige der Aufgaben, die auf dich warten.

**Einteilung ins Wachsystem – Gemeinsam Verantwortung übernehmen** 

Gleich zu Beginn wirst du einer von drei Wachen zugeteilt:

– **Wache 1:** 00-04 Uhr und 12-16 Uhr

– **Wache 2:** 04-08 Uhr und 16-20 Uhr

– **Wache 3:** 08-12 Uhr und 20-24 Uhr

In deiner Wache übernimmst du das Ruder, hältst Ausguck und hilfst bei der Navigation unter Anleitung der erfahrenen Crew. Sicherheit hat oberste Priorität: Zu Beginn des Törns gibt es eine ausführliche Sicherheitsanweisung, und die gesamte Crew lernt die grundlegenden Kommandos und die Bedienung der Tampen. Schritt für Schritt wirst du in den Bordalltag eingeführt – vom Klettern im Rigg bis hin zur aktiven Teilnahme bei Segel- und Schiffsmanövern.

**Teamwork und Kameradschaft auf See** 

An Bord zählt jede helfende Hand, und jede Wache trägt ihren Teil zum gemeinsamen Erfolg bei. Ob im Ausguck, am Ruder oder in der Kombüse: Durch Teamwork wächst die Crew zu einer echten Gemeinschaft zusammen. Alle packen mit an, sei es beim Reinigen des Schiffs oder in der „Backschaft“ (Kombüse). Tag für Tag wirst du mehr über die ROALD AMUNDSEN und die Prinzipien der traditionellen Seefahrt lernen, sodass du zunehmend selbstständig agieren und Verantwortung übernehmen kannst.

Auf der ROALD AMUNDSEN wirst du Menschen aus aller Welt kennenlernen, Sprachbarrieren überwinden und eng zusammenarbeiten. Nur durch koordiniertes Teamwork können die Segel optimal gesetzt und in den Wind gestellt werden – eine Aufgabe, die Vertrauen und Kommunikation erfordert. Ob beim Manövrieren an Deck oder beim gemeinsamen Klettern im Rigg, du wirst schnell lernen, dich auf deine Crewkollegen zu verlassen und Freundschaften zu schließen, die oft ein Leben lang halten.

An- und Abreise

Rostock

Rostock ist hervorragend mit der Bahn erreichbar. Die RE 1 verbindet die Hansestadt bequem mit Hamburg, während die RE 5 eine direkte Verbindung aus Berlin bietet. Wer es komfortabler mag, kann auch mit dem ICE anreisen, der jedoch nur geringfügig schneller ist, aber möglicherweise Umstiege erspart. Reisende aus Schweden erreichen Rostock unkompliziert mit der Fähre aus Trelleborg – eine entspannte Möglichkeit, die Überfahrt zu genießen und das Segelabenteuer einzuläuten.

Stockholm

Stockholm ist aus Deutschland bequem mit dem Zug oder Flugzeug erreichbar. Bei frühzeitiger Buchung kann man sogar einen der begehrten Plätze im Nachtzug ergattern. Aus Finnland bietet sich die Fähre von Turku als ideale Möglichkeit an, um nach Stockholm zu reisen.

Option: Weitersegeln nach Rauma

Für all jene, die ihr Segelabenteuer verlängern möchten, bietet sich die Möglichkeit, mit der ROALD AMUNDSEN weiter nach Rauma in Finnland zu segeln. Die malerische Strecke rundet das Erlebnis perfekt ab und lädt dazu ein, die beeindruckende Natur – ein krönender Abschluss für unvergessliche Tage auf See.