Kurs auf die offene Ostsee
Mi 20.August 2025 – Sa 30.August 2025
Ein Törn zwischen zwei Küstenwelten: Vom baltischen Ventspils in Lettland führt dich dieser Segelabschnitt über die offene Ostsee bis zur weißen Kreideküste von Rügen. An Bord der traditionellen Brigg ROALD AMUNDSEN bist du nicht nur Passagier, sondern Teil der Crew – ein echtes Abenteuer zwischen Himmel und Meer.

Ventspils: Ablegen mit Ostseewind im Rücken (ca. 150 Wörter)
In Ventspils, der alten Hansestadt an der Mündung der Venta, beginnt dein Törn mit einem Blick zurück in die Geschichte – und nach vorn Richtung offenes Meer. Die restaurierte Ordensburg, der Leuchtturm und das maritime Flair des Hafens geben einen letzten Eindruck lettischer Küstenkultur, bevor das Schiff die Leinen losmacht.
Der Blick zurück auf die Stadt verschwindet schnell im Dunst der Ostsee. Vor dem Bug liegt freier Seeraum – und viele Seemeilen Segelerfahrung.

Unterwegs auf See: Segel setzen Richtung Lettland
Sobald die offene See erreicht ist, beginnt der echte Alltag an Bord der ROALD AMUNDSEN. Du wirst Teil des Teams, übernimmst Wache im 4-Stunden-Rhythmus – Tag und Nacht. Ob am Ruder, auf Ausguck oder beim Segelsetzen: Jeder Handgriff zählt. Gemeinsam mit deiner Wache navigierst du das traditionelle Rahsegelschiff durch das oft wechselhafte Wetter der Ostsee.

Die See kann ruhig oder herausfordernd sein – mal begleitet von Sonne, mal von Wind und Wellen. Doch gerade diese Wechsel machen den Törn so besonders. Wer den Mut hat, steigt ins Rigg: 30 Meter über dem Deck breitet sich die Ostsee endlos aus. Dort oben, zwischen Rahen und Tauen, spürt man pure Freiheit.

Zwischen den Manövern bleibt Zeit für Gespräche, Kartenspiele unter Deck oder stille Momente am Bug. Du lernst nicht nur Seemannschaft, sondern auch viel über Teamgeist, Disziplin – und dich selbst.
Nach Tagen auf See und Nächten unter Sternen ist die Rückkehr in die Zivilisation ein besonderer Moment. Wer hier von Bord geht, nimmt mehr mit als nur Gepäck – nämlich echte Seemannserfahrung, Freundschaften und die Erinnerung an ein ganz persönliches Abenteuer.
Sassnitz: Willkommen an der Kreideküste
Die Kreidefelsen Rügens tauchen am Horizont auf – und damit das Ziel: Sassnitz, ein traditionsreicher Hafen auf der Insel Rügen. Die letzten Stunden an Bord sind geprägt von Vorfreude und Wehmut.
Im Hafen angekommen, bietet sich ein ganz anderer Eindruck als im baltischen Ventspils: Bäderarchitektur, weiße Villen, Fischkutter und Möwengeschrei. Die Landungsbrücke, das U-Boot-Museum oder ein Spaziergang durch den Nationalpark Jasmund mit Blick auf die Königsstuhl-Felsen laden ein, das Abenteuer an Land fortzusetzen.
Nach Tagen auf See und Nächten unter Sternen ist die Rückkehr in die Zivilisation ein besonderer Moment. Wer hier von Bord geht, nimmt mehr mit als nur Gepäck – nämlich echte Seemannserfahrung, Freundschaften und die Erinnerung an ein ganz persönliches Abenteuer.

Preise: Ermäßigt: 990 € Erwachsen: 1300 €
Preise verstehen sich inklusive Unterbringung, Verpflegung, Hafengebühren und allem, was das Schiff kostet. Wir organisieren Ihren Segeltörn, Sie Ihre Reise zwischen Haustür und Hafen.
Die Highlights
- Fahren im Wachsystem:
Da wir längere Strecken auf See zurücklegen, fahren wir im Wachsystem. Jede Crew übernimmt abwechselnd Schichten, um das Boot sicher zu navigieren und den Kurs zu halten. Dies sorgt für Ruhezeiten und eine gleichmäßige Belastung der Crew. - Schöne Strecke:
Der Törn von Gävle nach Mariahamn vereint Küstensegeln, offene See und enge Passagen. Im Stockholmer Schärengarten, mit tausenden Inseln und malerischen Buchten, endet dein Segelabenteuer in einem wahren Paradies. Das Licht bleibt bis tief in die Nacht, das Wasser glitzert silbern, und die Ruhe ist nahezu vollkommen. Die Ansteuerung durch den westlichen Schärengarten ist eindrucksvoll – grüne Inseln, flaches Wasser, historische Leuchtfeuer. - Lange Tage, kurze Nächte:
Die Fahrt im Norden profitiert von den langen Tagen in der Ostsee. Die Dämmerung setzt spät ein, und es bleibt bis in die Nacht hinein hell – ideal für lange Segelstunden und eine angenehme Wachroutine. - Freiraum für Manöver:
Die Route bietet offene Gewässer, die viel Platz für Segelmanöver und Training ermöglichen. Hier können wir wenden, halsen und Manöver perfektionieren, bevor wir die engere Navigation in den Schären in Angriff nehmen. - Schärengarten als Herausforderung und Highlight:
Die letzten Meilen durch die Schären sind sowohl herausfordernd als auch landschaftlich einmalig. Enge Passagen erfordern präzises Navigieren, belohnen uns aber mit herrlichen Ankerplätzen. Mit etwas Zeit lässt sich sogar ein Landgang auf einer der kleinen Inseln organisieren.
Bordalltag
Erlebe die Faszination des Segelns an Bord der Brigg ROALD AMUNDSEN! Für diese einzigartige Strecke vereinen wir eine Crew aus unerfahrenen Trainess und erfahrener Stammcrew, die Seite an Seite segelt, lernt und gemeinsam die Herausforderungen des Lebens auf hoher See meistert. Segel setzen, den Kurs halten und als Team agieren – das sind nur einige der Aufgaben, die auf dich warten.
**Einteilung ins Wachsystem – Gemeinsam Verantwortung übernehmen**
Gleich zu Beginn wirst du einer von drei Wachen zugeteilt:
– **Wache 1:** 00-04 Uhr und 12-16 Uhr
– **Wache 2:** 04-08 Uhr und 16-20 Uhr
– **Wache 3:** 08-12 Uhr und 20-24 Uhr
In deiner Wache übernimmst du das Ruder, hältst Ausguck und hilfst bei der Navigation unter Anleitung der erfahrenen Crew. Sicherheit hat oberste Priorität: Zu Beginn des Törns gibt es eine ausführliche Sicherheitsanweisung, und die gesamte Crew lernt die grundlegenden Kommandos und die Bedienung der Tampen. Schritt für Schritt wirst du in den Bordalltag eingeführt – vom Klettern im Rigg bis hin zur aktiven Teilnahme bei Segel- und Schiffsmanövern.

**Teamwork und Kameradschaft auf See**
An Bord zählt jede helfende Hand, und jede Wache trägt ihren Teil zum gemeinsamen Erfolg bei. Ob im Ausguck, am Ruder oder in der Kombüse: Durch Teamwork wächst die Crew zu einer echten Gemeinschaft zusammen. Alle packen mit an, sei es beim Reinigen des Schiffs oder in der „Backschaft“ (Kombüse). Tag für Tag wirst du mehr über die ROALD AMUNDSEN und die Prinzipien der traditionellen Seefahrt lernen, sodass du zunehmend selbstständig agieren und Verantwortung übernehmen kannst.

Auf der ROALD AMUNDSEN wirst du Menschen aus aller Welt kennenlernen, Sprachbarrieren überwinden und eng zusammenarbeiten. Nur durch koordiniertes Teamwork können die Segel optimal gesetzt und in den Wind gestellt werden – eine Aufgabe, die Vertrauen und Kommunikation erfordert. Ob beim Manövrieren an Deck oder beim gemeinsamen Klettern im Rigg, du wirst schnell lernen, dich auf deine Crewkollegen zu verlassen und Freundschaften zu schließen, die oft ein Leben lang halten.
An- und Abreise
Ventspils: Ventspils ist nur mit dem Bus oder der Fähre erreichbar. Die Fähre kommt aus Nynäshamn südlich von Stockholm, der Bus am besten aus Riga. Riga erreicht man wenn man zeit hat mit Bus oder Bahn oder dem Flugzeug. Der Bus benötigt zwischen 2,5 -4 h nach Riga.
Sassnitz: Nach Sassnitz lohnt sich die Anreise mit dem Zug. Stündlich Fährt die Regionalbahn vom Hauptbahnhof Rostock nach Rügen. Ansonsten lohnt es sich von der Verwandschaft mit dem Auto auf Rügen abholen zulassen.
Option: Weitersegeln nach Malmö
Für all jene, die ihr Segelabenteuer verlängern möchten, bietet sich die Möglichkeit, mit der ROALD AMUNDSEN weiter nach Malmö in Schweden zu segeln. Die malerische Strecke rundet das Erlebnis perfekt ab und lädt dazu ein, die beeindruckende Natur – ein krönender Abschluss für unvergessliche Tage auf See.